Als Residenzkünstler ist der schwedische Klarinettist Martin Fröst in der Saison 2025/26 gleich mit vier sehr unterschiedlichen Programmen beim NDR Elbphilharmonie Orchester zu erleben. Zum Saisonauftakt präsentiert er Anders Hillborgs „Peacock Tales“, ein eigens für ihn geschaffenes „Signature Piece“, das den Grenzgänger auf besondere Weise herausfordert: Fröst glänzt darin nicht nur als Virtuose in verschiedensten musikalischen Stilrichtungen, sondern auch als Tänzer und Mime. Ergänzt wird das Programm durch Anna Clynes „Restless Oceans“ sowie Antonín Dvořáks siebte Sinfonie – zwei Werke, deren stürmische Intensität sinnbildlich für das Ringen um Anerkennung und Freiheit steht: für Frauen wie für eine selbstbewusste Nation. Im weiteren Verlauf der Saison hebt Fröst unter der Leitung von Paavo Järvi das kaum bekannte Klarinettenkonzert von Carl Nielsen aufs Podest. Zudem bringt er Sally Beamishs Doppelkonzert „Distans“ zu Gehör – ein Werk ganz im Zeichen der Völkerverständigung.
Martin Fröst startet in Residency beim NDR Elbphilharmonie Orchester
Pfauentanz mit Klarinette
Der schwedische Klarinettenvirtuose Martin Fröst ist in dieser Spielzeit Residenzkünstler beim NDR Elbphilharmonie Orchester.

-
Ein schwedischer Klarinettist, der ordentlich aufmischt: Martin Fröst. Dies tut er in keiner negativ provozierenden Art und Weise, sondern schafft kreative und neue Konzerterlebnisse, die die bisherige Tradition auflockern und verändern sollen. Als Beispiel sind seine Projekte „Dollhouse“, „Genesis“, „Retropia“ und „Xodus“…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
2016 bezog das sinfonische Rundfunkorchester des Norddeutschen Rundfunks die Räumlichkeiten der Hamburger Elbphilharmonie und trägt seither den Namen NDR Elbphilharmonie Orchester. Gegründet wurde der Klangkörper 1945 im Auftrag der britischen Militärregierung als Zeichen des geistigen und kulturellen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
Konzert
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Clyne: Restless Oceans, Hillborg: Klarinettenkonzert „Peacock Tales“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Clyne: Restless Oceans, Hillborg: Klarinettenkonzert „Peacock Tales“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Don Juan op. 20, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Martin Fröst, Roland Pöntinen
Berg: Vier Stücke für Klarinette & Klavier op. 5, Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1, Hillborg: Tampere Raw, Debussy: Étude Nr. 10 „Pour les Sonorités opposées“, Poulenc: Klarinettensonate
-
Konzert
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Don Juan op. 20, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Martin Fröst, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Clyne: Weathered, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100 & Prélude
-
Konzert
Martin Fröst, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Clyne: Weathered, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100 & Prélude
-
Konzert
Martin Fröst, Israel Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Mendelssohn/Shani: Lieder ohne Worte (Auszüge), Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Ben-Haim: Sinfonie Nr. 2 op. 36
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Frank Peter Zimmermann spielt Elgar
Halsbrecherische Kaskaden
Frank Peter Zimmermann stellt sich in Hamburg und Kiel Edward Elgars Violinkonzert.
-
NDR Elbphilharmonie Orchester & Yefim Bronfman auf Europa-Tour
Von der Macht des Schicksals und einem Konzert, größer als das Leben
Yefim Bronfman und das NDR Elbphilharmonie Orchester gehen mit Rachmaninow und Tschaikowsky auf Europa-Tournee.
-
TV-Tipp 3sat 7.7.: Schleswig-Holstein Musik Festival Eröffnungskonzert
Feierliche Eröffnung
Mit Mozart und Mahler geben Emanuel Ax, das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert den Auftakt zum Schleswig-Holstein Musik Festival. 3sat überträgt live im TV.
Rezensionen
-
Rezension Pablo Ferrández – Moonlight Variations
Cello-Preziosen
Cellist Pablo Ferrandéz verbindet lyrische Preziosen mit Tschaikowskys Rokoko-Variationen, sein Klang ist dabei einschmeichelnd und leichtgängig.
-
Rezension Peter Ruzicka – Solokonzerte
Sogkraft
Hochkarätige Solisten und Orchester haben die jüngsten Konzerte von Peter Ruzicka aufgenommen, das Ergebnis ist verblüffend und expressiv.
-
Rezension Martin Fröst – Ecstasy & Abyss
Konsequente Gegensätze
Bei seinem Debütalbum als Dirigent des Swedish Chamber Orchestra gestaltet Klarinettist Martin Fröst farbenfrohen und feinfühligen Mozart.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.