Startseite » Vermischtes » Brahms zum Mitsingen

Mitsingkonzert Ein deutsches Requiem

Brahms zum Mitsingen

Der Rundfunkchor Berlin lädt zum gemeinsamen Singen von Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“.

vonRedaktion,

Wer einmal an einem Mitsingkonzert teilgenommen hat und sich von dem überwältigenden Klang aus 1 300 Stimmen plus Orchester hat mitreißen lassen, weiß um das besondere Gemeinschaftserlebnis. In zwei Proben erarbeitet der Rundfunkchor Berlin in diesem Jahr mit interessierten Sängerinnen und Sängern Johannes Brahms Schlüsselkomposition der romantischen Chorliteratur „Ein deutsches Requiem“ und bringt es am selben Tag gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und den Gesangssolisten Yeree Suh und Ansgar Theis unter der Leitung von Simon Halsey in der Philharmonie Berlin auf die Bühne. Im Klangkörper mit dabei sind darüber hinaus der Begegnungschor, das Berliner Ensemble für klassische türkische Musik e.V. sowie das A-Capella-Ensemble zimmmt. Gänsehaut-Momente dürften garantiert sein. Aus kritischer Distanz können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich ihr Werk betrachten: Deutschlandfunk Kultur zeichnet das Mitsingkonzert auf und stellt es anschließend zum Nachhören zur Verfügung.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!