Strawinsky: Le Sacre du printemps
Termine
-
So., 28. September 2025 18:00 Uhr
Forum Leverkusen – KulturStadtLev, LeverkusenKonzert
Landesjugendorchester NRW, Sebastian Tewinkel
Schumann: Sinfonie Nr. 1 op. 38, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenKonzert
Matilda Lloyd, Meininger Hofkapelle, Killian Farrell
Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a, Grime: Trompetenkonzert „Night-Sky-Blue“, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Do., 09. Oktober 2025 19:30 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)Konzert
Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Strawinsky: Le Sacre du printemps, Nitschke: Eine „R(h)ap“sodie über Igor Strawinskys „Le Sacre du printemps“
-
Konzert
Ragna Schirmer, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Ragna Schirmer, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Mo., 13. Oktober 2025 20:00 Uhr
Gare du Nord, BaselKonzert
Eröffnungskonzert
Festival Interfinity Basel
-
Do., 30. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtPremiere
Tanztheater
Boléro
Mitsugu Hoshino/Chin-Chao Lin (Leitung), Renato Zanella (Choreografie), Edward Clug (Choreografie)
-
So., 02. November 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtTanztheater
Boléro
Mitsugu Hoshino/Chin-Chao Lin (Leitung), Renato Zanella (Choreografie), Edward Clug (Choreografie)
-
Mi., 05. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtTanztheater
Boléro
Mitsugu Hoshino/Chin-Chao Lin (Leitung), Renato Zanella (Choreografie), Edward Clug (Choreografie)
-
Fr., 07. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtTanztheater
Boléro
Mitsugu Hoshino/Chin-Chao Lin (Leitung), Renato Zanella (Choreografie), Edward Clug (Choreografie)
Artikel
Für dieses Werk liegen uns derzeit leider keine Artikel vor.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.