-
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Entdeckung
Hans-Christoph Rademann beglückt uns mit einem wenig erhörten Requiem von Johann Christian Bach
-
CD-Rezension Julian Steckel
Reizvolle Raritäten
Mit selten gespielten französischen Sonaten überraschen uns der Cellist Julian Steckel und Paul Rivinius
-
CD-Rezension Diana Damrau
Hinreißend gesungen
Als erste Sängerin zum Liszt-Gedenkjahr legt Diana Damrau eine Aufnahme mit Liedern vor
-
CD-Rezension Amaryllis Quartett
Kontrastreiche Klassiker
Eine spannende Gegenüberstellung gelingt dem Amaryllis Quartett mit Haydn und Webern
-
CD-Rezension Thomas Hengelbrock
Ungewohnt
Thomas Hengelbrock bringt uns als Debüt mit dem NDR Sinfonieorchester Mendelssohn in neuem Gewand
-
CD-Rezension Klaus Florian Vogt
Derzeit bester Paul
Klaus Florian Vogt glänzt als Hauptrolle in dem Live-Mitschnitt der Toten Stadt aus Frankfurt
-
CD-Rezension Concerto Köln
Frohes Fest!
Das Concerto Köln wagt sich nach vielen Neuentdeckungen auf Ihrer Weihnachts-CD wieder an Klassiker ran
-
CD-Rezension Hélène Grimaud
Regelrecht beklemmend
Hélène Grimaud ist der Rolle der Dirigentin und Solistin zugleich gewachsen: das ist die große Kunst
-
CD-Rezension Cyprien Katsaris – Liszt
Liszt total
Cyprien Katsaris steuert seinen Beitrag zum Liszt-Jahr bei: der ganzen Vielfalt Liszts wird er dabei nicht gerecht
-
Porträt Hille Perl
Die Welt auf sechs Saiten
Die Gambistin Hille Perl sucht in der hektischen Vorweihnachtszeit nach Ruhe
-
Porträt Tine Thing Helseth
„Ein guter Rocksong beeindruckt mich auch“
Mit Klassik hat Tine Thing Helseth die Konzertpodien erobert. Doch ihr Herz schlägt auch für die Popmusik
-
Interview Stefan Blunier
„Da kann man wühlen und suhlen und rauskitzeln“
Der Dirigent Stefan Blunier über Abgründe, das absolute Gehör und außergewöhnliche Kollegen
-
INTERVIEW SEBASTIAN KNAUER
„Beeindrucken und Berühren sind zwei völlig verschiedene Dinge“
Sebastian Knauer über Äußerlichkeiten in der Musikbranche, Musikalität – und Skateboardfahren
-
CD-Rezension Marc Minkowski – Berlioz
Mit angezogener Handbremse
Sofie von Otter und Antoine Tamestit bringen uns sinfonische Dichtungen von Berlioz ins Wohnzimmer
-
CD-Rezension Chen Reiss: Liaisons
Wie ein Gebirgsbach
Chen Reiss beeindruckt in den Koloraturen, klingt aber manchmal ein wenig kalt und gefühlsarm
-
CD-Rezension Michael Hofstetter
Kuriosität
Mit einer sehr unüblichen Solistenbesetzung ist diese Live-Aufnahme der Ludwigsburger Festspiele speziell
-
CD-Rezension Opus Vocale
Hybridantrieb
Schön gesungen, jedoch zu durcheinander gemischt: die Neueinspielung der Missa Papae Marcelli
-
CD-Rezension René Jacobs
Werkstattbesuch
Réne Jacobs erweckt die Figuren und ihre Doppeldeutigkeiten in Händels Agrippina zum Leben
-
CD-Rezension Christoph Prégardien
Höhenprobleme
Leider kann Christoph Prégardien seine Engpässe in der Höhe nicht sängergestalterisch ausgleichen
-
Porträt Schloss Britz
Neu-Arkadien in Alt-Britz
Neukölln schenkt Berlin ein kleines feines Opernhaus: den Kulturstall
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!