-
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – DANIEL MÜLLER-SCHOTT
„Müller verwandelt im Finale den entscheidenden Elfmeter“
Daniel Müller-Schott tippt exklusiv für concerti die Fußball-EM – und der 39-jährige Cellist ist überzeugt, dass der WM-Spirit von 2014…
-
CD-Rezension Inspirations
Neoklassizismus-Inflation
Holzbläser-Konfekt aus Frankreich, dargeboten vom Trio Inspirations kann nicht ganz überzeugen
-
FESTIVALGUIDE – Festwochen der Alten Musik
Authentische Musik
Eines der ältesten noch bestehenden Festivals seiner Art: Seit 1976 widmet es sich der Pflege der Renaissance- und Barockmusik
-
FESTIVALGUIDE – jung | klasse | KLASSIK 2016
Klassik für alle
Ein wichtiges Anliegen des Festivals ist es, vor allem jungen Menschen einen Zugang zur Musik zu eröffnen
-
FESTIVALGUIDE – Musiktage Mondsee 2016
Mekka für intime Klänge
Bartók schwärmte von dem „ruhigen und sanften Ort“ – seit 1989 zieht es alljährlich Kammermusikfans zu den Musiktagen Mondsee
-
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – THOMAS HENGELBROCK
„Die deutsche Elf scheidet im Halbfinale gegen Frankreich aus“
Thomas Hengelbrock tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und der 58-jährige Dirigent setzt auf den Heimvorteil, der die Franzosen…
-
Porträt Lautten Compagney
Aus dem Klanglabor
Angefangen hat alles 1984 in einem Duo – seither hat die Neugier auf Entdeckungen die Lautten Compagney stetig wachsen lassen
-
FESTIVALGUIDE – JazzClassica 2016
Lockruf des Luxus
Auf Schloss Elmau spielen bei der JazzClassica selbst die Stars ohne Gage – für Entspannung und Genüsse im Fünf-Sterne-Hotel
-
Interview Olaf Schubert
„Mich hat dieses Gespräch eher zurückgeworfen“
Trotzdem gab sich Comedian Olaf Schubert alle Mühe, ernsthaft über Klassik und Knechtschaften im Orchestergraben zu sinnieren
-
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER
„Das deutsche Team ist einfach noch zu unerfahren“
Christoph Poppen, 60, Dirigent
-
Reportage „Zuflucht Kultur“
Fluchtpunkt Mozart
In Stuttgart schöpfen Syrer, Afghanen und Iraker neue Hoffnung aus der Opernarbeit
-
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – MARTIN STADTFELD
„Vor zwei Jahren bei der WM war ja doch viel Glück im Spiel“
Der 35-Jährige Pianist Martin Stadtfeld tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und glaubt an eine starke portugiesische Mannschaft
-
Interview Simone Kermes
„Ich möchte auch mal beschützt werden“
Als „Lady Gaga der Klassik“ oder „Ba-Rock-Röhre“ gefeiert, gibt sich Simone Kermes tief in ihrem Inneren gern der Melancholie hin
-
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – MATTHIAS SCHORN
„Der Beginn einer super Zeit für Österreich“
Der 33-Jährige Klarinettist Matthias Schorn tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und hofft auf eine starke österreichische Mannschaft
-
CD-Rezension Cameron Carpenter
Pfeifentricks am Spieltisch
Der Orgelrevoluzzer Cameron Carpenter bürstet Bachs Musik gegen den Strich
-
CD-Rezension Stefan Tarara
Kindheitserinnerungen
Stefan Tarara und Lora Vakova-Tarara überzeugen auf ihrer Einspielung mit natürlichem und präzisem Spielgefühl
-
CD-Rezension Bernhard Buttmann
Souveräner Streifzug
Bernhard Buttmann hat seine Gesamteinspielung der Orgelwerke von Max Reger zu einem glücklichen Ende gebracht
-
CD-Rezension Sebastian Bohren
Intensiver Hörgenuss
Sebastian Bohren und CHAARTS zaubern ein Klangerlebnis, in das man am liebsten versinken möchte
-
CD-Rezension Bartholdy Quintet
Quintett-Raritäten
Bruckner und Zemlinsky haben auch Kammermusik geschrieben – die lässt sich mit dem Bartholdy Quintet jetzt facettenreich entdecken
-
Opern-Kritik: Oper Köln – LUCIA DI LAMMERMOOR
Belcanto-Blindflug
(Köln, 12.6.2016) Eine großartige Rollendebütantin triumphiert bei Donizetti über eine allzu ambitionierte Regisseurin
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!