-
Porträt Mohammad Reza Mortazavi
Tradition trifft Moderne
Mohammad Reza Mortazavi spielt beim Elbphilharmonie Festival „New Sounds of Iran“.
-
Reportage Digital Concert Hall
Eine Komposition in Bildern
Warum man auch in Japan gerne die Berliner Philharmoniker hört – und sieht.
-
Porträt Jörg Widmann
Ein Erfolgsrezept interessiert mich nicht
Der Komponist Jörg Widmann folgt in seiner Arbeit einer inneren Notwendigkeit
-
Kurz gefragt Philippe Jaroussky
»Ich warte schon 15 Jahre auf das hohe C«
Philippe Jaroussky ist einer der erfolgreichsten Countertenöre. Hier spricht er über …
-
Porträt Albrecht Mayer
Hirtengesänge für die Welt von heute
Albrecht Mayer ist seit über 20 Jahren Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker. Und einer der erfolgreichsten Musiker auf dem CD-Markt.
-
Porträt Olga Peretyatko
»Ich bin keine normale Sängerin«
Privat hört sie am liebsten gute Electronic Bands, ihre immer zahlreicheren Fans verwöhnt Olga Peretyatko weltweit mit Belcanto vom Feinsten.
-
Interview Gustavo Dudamel
„Ich malte mir aus, an Karajans Stelle zu stehen“
Der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel über Gemeinschaftsgefühl im Orchester, Heimatliebe und den neuen Papst
-
Interview Tabea Zimmermann
»Für mich gab es nie ein Leben ohne Musik«
Warum sich die Bratschistin Tabea Zimmermann vom schlechten Image ihres Instruments nie beeinflussen ließ.
-
Porträt Angelika Kirchschlager
»Im Semifinale war Schluss«
Als Teilnehmerin war sie beim Wettbewerb Neue Stimmen nicht erfolgreich. Heute gibt Angelika Kirchschlager dort eine Meisterklasse.
-
CD-Rezension Ulf Schirmer – Lortzing: Regina
Liebesdrama in der Revolution
Hier bestimmen eine natürliche Spielfreude, Lockerheit und Temperament das Geschehen
-
CD-Rezension Sharon Kam
Ausflug in die Oper
Begleitet von dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn spielt Sharon Kam Opernwerke von Verdi, Rossini, Puccini
-
CD-Rezension Simon Halsey
Kirchenbesuch
Der Berliner Rundfunkchor singt auf der neuen CD Morgenlicht Kirchenlieder & Choräe unter der Leitung von Simon Halsey
-
CD-Rezension Patricia Kopatchinskaja
Betörende Anti-Romantik
Auf ihrer neuen CD spielt sie zwei Violinkonzerte von Prokofjew und Strawinsky mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung…
-
CD-Rezension Daniel Barenboim Verdi: Requiem
100%-Erfreulichkeitsquote
Barenboim beglückt mit der besten Messa da Requiem auf CD seit Ende der 70er-Jahre
-
CD-Rezension Sol Gabetta
Auf Entdeckungstour
Neben Vivaldis Cellokonzerten hat Sol Gabetta mit der Capella Gabetta auch die von Platti, Chelleri & Zani eingespielt, geleitet von…
-
CD-Rezension Jean-Guihen Queyras
Entdecker auf vier Saiten
Mit dem BBC Symphony Orchestra spielt Jean-Guihen Queyras Werke von Elgar, Tschaikowsky und Dvořák unter der Leitung von Jiří Bělohlávek
-
DVD-Rezension Salzburger Marionettentheater
Märchenhafter Marionetten-Mythos
Wagners Ring des Nibelungen aufgeführt vom Salzburger Marionettentheater
-
Porträt Theater Erfurt
14 Uraufführungen in 11 Jahren
Deutschlands jüngstes Opernhaus feiert 10. Geburtstag.
-
DVD-Rezension Christian Thielemann
Vollendete Kapellmeisterkunst
Thielemanns Antrittskonzert bei der Staatskapelle Dresden auf DVD – gespielt wird Bruckners Siebte und die Fünf Lieder von Wolf mit…
-
Buch-Rezension John Rosselli
Verdi wahrhaftig
Legenden umranken sein Leben. Dazu trug Giuseppe Verdi nicht zuletzt selbst bei. John Rosselli räumt in seiner Biographie gründlich damit…
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!