-
Termintipp Schwetzinger SWR Festspiele 2017
Drei Blicke auf Liebe und Krieg
Annette Schlünz, Ulrike Draesner und Jeremias Schwarzer kreieren in Schwetzingen eine vielschichtige Begegnung zwischen Alter und Neuer Musik
-
Interview Mahan Esfahani
„Das Buch von Paul Klee! Wie hieß es nochmal?”
Der Cembalist Mahan Esfahani über den Genuss von Klassik im Iran und in Deutschland, über Altersstarrsinn – und über die…
-
Opern-Kritik: Theater Dortmund – Einstein on the Beach
Drogentrip mit Philip Glass
(Dortmund, 23.4.2017) Regisseur Kay Voges wagt die Emanzipation von Robert Wilsons Uraufführungsinszenierung – und triumphiert
-
Staatsoper Hamburg
Investment in die Zukunft
Alexey Bogdanchikov, Emilie Mazoń und Clara Grünwald erhalten die Nachwuchspreise der Hamburger Opernstiftung
-
CD-Rezension Eliane Rodrigues Beethoven 8 Concerti
Losgelöst
In ihrer Gesamteinspielung der acht Klavierkonzerte von Beethoven ist es vor allem Eliane Rodrigues Spontanität, die ihre Interpretationen so besonders…
-
CD-Rezension François-Xavier Roth – Ravel: Daphnis et Chloé
Exotisch
Schlüsselwerk der Moderne: Mit seinem sehr konsequenten und dynamischen Dirigat führt François-Xavier Roth durch Ravels „Daphnis et Chloé“
-
Eröffnung des Pariser Konzerthauses „La Seine Musicale“
Die Seine-Philharmonie klingt einfach famos
(Paris, 22.4.2017) Akustik-Guru Toyota und Stararchitekt Shigeru Ban konzipieren ein segelndes Konzerthaus
-
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Fast pünktlich
Am symbolträchtigen 3. Oktober 2017 eröffnet die sanierte Berliner Staatsoper Unter den Linden ihre Tore. Der reguläre Spielbetrieb wird hingegen…
-
Porträt Tanja Becker-Bender
Blick auf das Menschliche
Aus Schönklang und technischer Makellosigkeit entsteht für die Violinistin Tanja Becker-Bender noch lange keine Kunst – die muss man sich…
-
Fernsehen: arte
Lieben Sie Brahms?
Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, steht Rede und Antwort zum Konzertmarathon mit Brahms’ Sinfonien. Zusammen mit der Moderatorin…
-
CD-Rezension Semyon Bychkov dirigiert Franz Schmidt
Moderat statt lebhaft
Das „lebhaft“ zu Beginn klingt nicht überschäumend, sondern eher „moderato“
-
Kino: Eugen Onegin
Russische Love Story
Die große Leinwand für große Künstler: Weltstar Anna Netrebko ist am heute ab 19 Uhr in Tschaikowskys „Eugen Onegin“ als…
-
Interview Diana Damrau
„Aber dann kommen diese Stratosphären-Töne!“
Mit ihrem Meyerbeer-Projekt erfüllt sich Diana Damrau einen lang gehegten Wunsch – und erklärt, warum der schwäbische Dialekt fürs Französische…
-
CD-Rezension Les Vents Français – Beethoven
Der etwas andere Beethoven
„Les Vents Français“ beleuchten den Wiener Klassiker in einem unbekannten Licht
-
CD Rezension Julia Lezhneva – Opera Arias von Carl Heinrich Graun
Staunenswert
Ambitioniertes und überzeugendes Projekt: Julia Lezhneva und Concerto Köln interpretieren vergessene Opern-Arien von Carl Heinrich Graun
-
concerti Mai-Ausgabe 2017
Druckfrisch für Sie: die concerti Mai-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe von concerti mit spannenden Interviews, interessanten Porträts und vielen Termintipps
-
Konzert der Orpheum Stiftung
Im Dienste der Solisten von morgen
„Young Soloists on Stage“ ist der Titel des ersten Konzerts der renommierten Schweizer Orpheum Stiftung in diesem Jahr. Deren künstlerisches…
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hamburg – Die Frau ohne Schatten
So sieht C-Dur aus
(Hamburg, 16.4.2017) Kent Nagano entfesselt einen schlank aufgehellten Strauss-Sog, Andreas Kriegenburg versteigt sich in den Ebenen des Werks
-
Festival „Apropos…Japan“
Konnichiwa Karlsruhe!
Beim Festival „Apropos…Japan“ stellen Studierende Aspekte von Kunst, Kultur und Gesellschaft ihres Heimatlandes vor
-
Porträt Christian Schmitt
Weniger Ski-Unterwäsche
Christian Schmitt reist viel und spielt an den schönsten Orgeln der Welt. Inzwischen hat der Organist jedoch einen Grund, öfters…
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!