-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – María de Buenos Aires
Einfach magisch
(Genf, 27.10.2023) Die Zutaten aus der Zauberkiste des Daniele Finzi Pasca wirken Wunder, um Ástor Piazzollas „Tango operita“ jenseits der…
-
Interview Hilary Hahn
„Ach, das ist so ein Narrativ“
Hilary Hahn über die Frage nach der Perfektion, ihr Festival „Hilary Hahn & Friends“ und über Kulturfinanzierung in Deutschland und den…
-
Konzert: François-Xavier Roth & Boulez Ensemble in Berlin
Nach französischer Art
Das Boulez Ensemble unter François-Xavier Roth präsentiert zwei Werke von Philippe Manoury im Licht von Claude Debussys Sonaten.
-
„Take a Stand“ mit dem Ensemble Modern
Perspektive wechseln
Der Musiktheater-Nachwuchs bezieht Stellung.
-
Karlsruher Meisterkonzerte: „Zwei Klassik-Genies“
Von Greenwich bis zu den Fidschi-Inseln
Die Musikalische Dichtung „Equinox“ führt durch 24 Stunden in 24 Zeitzonen des Erdballs.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung Luzerner Theater
Herzlich willkommen am Luzerner Theater!
Intendantin Ina Karr begrüsst Sie in der Spielzeit 23/24
-
Rezension Riccardo Minasi – Mozart: Sinfonien Nr. 36 & 38
Wach und forsch
Riccardo Minasi und das Ensemble Resonanz betören durch einen mutigen und resoluten Zugriff auf Mozarts „Linzer“ und „Prager“ Sinfonien.
-
Buchrezension Florian Amort (Hg.): 500 Jahre gelebte Tradition
Schwergewichtiger Prachtband
Zum Jubiläum beleuchtet ein opulentes Buch die Geschichte des Bayerischen Staatsorchesters.
-
30 Jahre Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Musikalisch selbstbestimmt und ökonomisch unabhängig
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen feiert 30-jähriges Jubiläum mit Ludwig Spohrs Oratorium „Des Heilands letzte Stunden“.
-
Interview Simone Schneider
„Die extremen Rollen sind auch die interessanten“
Simone Schneider möchte das Leben als Ensemblemitglied nicht missen. Da können ihr noch so viele Angebote internationaler Opernhäuser zufliegen.
-
Rezension Magdalena Kožená – Folk Songs
Kunstmusik im Volkston
Fein nuanciert gelingen Magdalena Kožená und der Tschechischen Philharmonie unter Sir Simon Rattle Lieder von Bartók, Berio, Ravel und Montsalvage.
-
Anzeige(beendet) Verlosung Hotelgutschein in norddeutschen Hansestädten
Hanseatisches Erbe erleben
concerti verlost einen Hotelgutschein für zwei Personen in gehobenen Unterkünften in Hamburg, Bremen, Rostock, Stralsund oder Kiel.
-
Festival NOW! 2023
Wenn hundert Metronome klicken
Das „Now!“-Festival lockt in Essen mit Kultstücken der Moderne.
-
50 Jahre Gewandhauskinderchor
Gefeiert wird mit einer Messe
Der Gewandhauskinderchor begeht mit einem Festkonzert seinen runden Geburtstag und blickt auf ein halbes Jahrhundert Bestehen zurück.
-
Rezension Maxime Pascal – Weill: Die Dreigroschenoper
Domestizierte Nummern-Revue
Maxime Pascal verantwortet beim Festival von Aix-en-Provence eine französische Neu-Übersetzung von Kurt Weills „Dreigroschenoper“.
-
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Tristan und Isolde
Stehoper als Psychodrama
(Wuppertal, 22.10.2023) Die größten Helden des Abends sind das Sinfonieorchester Wuppertal und dessen Chef Patrick Hahn. Der Mehrwert von Martin…
-
Buchrezension – Arnold Jacobshagen: Maria Callas. Kunst und Mythos
Jenseits des Sagenhaften
Musikwissenschaftler Arnold Jacobshagen hinterfragt in seiner neuen Biografie den Mythos Maria Callas.
-
Porträt Juraj Valčuha
Die Kunst des sensiblen Übergangs
Dirigent Juraj Valčuha versteht Orchesterarbeit als Dialogarbeit.
-
Rezension Jonathan Tetelman – The Great Puccini
Purer Tenorgenuss
Jonathan Teteleman lässt die großen Puccini-Momente aus Kassenschlagern und seltenen Opern des Maestro intensiv leuchten.
-
Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater – Die Zauberflöte
Mozart-Lichtblick in München
(München, 22.10.2023) Regisseur Josef E. Köpplinger schafft mit seiner neuen „Zauberflöte“ am Gärtnerplatztheater möglicherweise einen neuen Münchner Standard. Ensemble und…
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!