-
3 Fragen an … Vince Ebert
3 Fragen an … Vince Ebert
Vince Ebert, bekannt aus der Fernsehsendung „Wissen vor Acht“, ist Diplom-Physiker und Kabarettist.
-
Rezension: Neeme Järvi – Lalo: Sinfonie g-Moll
Grelle Akzente
Neeme Järvi und das Estonian National Symphony Orchestra zeigen im Konzertsaal kaum präsente Seiten des Franzosen Édouard Lalo.
-
Jubiläum Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold
Festlicher Start ins neue Jahr
Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold feiert doppeltes Jubiläum.
-
Anzeige(beendet) DVD-Verlosung „Die Fledermaus“ von den Salzburger Festspielen 2001
Skandalöse Operette
Hans Neuenfels‘ provokante Inszenierung der „Fledermaus“ bei den Salzburger Festspielen 2001 macht bis heute von sich reden. concerti verlost fünf…
-
Brucknerjahr: Bruckner-Einspielungen 2024
Bruckners Klangwelt auf dem Seziertisch
Das Bruckner-Jahr 2024 wirft mit neuen Zyklen von Christian Thielemann und Andris Nelsons große Schatten voraus. Zugleich nähert sich die…
-
Opern-Feuilleton: Nationaloper Lwiw
Ukrainischer Opern-Frühling
Schon lange vor dem Krieg setzte die Nationaloper Lwiw auf ein umfangreiches Repertoire nationaler Provenienz.
-
Auf schwarzen und weißen Tasten 2024
Drei ganzheitliche Künstlerpersönlichkeiten
Ausnahme-Pianisten veredeln das Klavierfestival „Auf schwarzen und weißen Tasten“ im Sendesaal Bremen.
-
TV-Tipp Arte 31.12.: „Die Fledermaus“ – Bayerischen Staatsoper
Das „Dinner for One“ des Musiktheaters
Die ausschweifende „Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) ist das wohl beliebteste Bühnenwerk zum Jahreswechsel. Heute am Silvesterabend zeigt Arte die…
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Christian Thielemann 2024
Frohes Neues!
Christian Thielemann dirigiert nach 2019 wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, bei dem erstmals ein Stück von Anton Bruckner erklingt.
-
Ultraschall Berlin 2024
Gestern, heute, morgen
Das Festival Ultraschall Berlin feiert 25-jähriges Bestehen und befasst sich dabei mit den Zukunftsmusiken von heute und gestern.
-
Porträt Gellert Ensemble
Wissenschaftliche Expertise trifft unbändige Spiellust
Das Gellert Ensemble aus Leipzig macht sich besonders mit Aufführungen von Werken mitteldeutscher Barockkomponisten verdient.
-
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – Schneeflöckchen
Rusalkas russische Schwester
(Erl, 27.12.2023) Es ist eisiger Winter in diesem Märchenrussland des Nikolai Rimski-Korsakow: Die soziale Kälte trifft auf den ebenso allgegenwärtigen…
-
Rezension Hervé Niquet – Gluck: Écho et Narcisse
Kreatives Pastoralpoem
Glucks Fünfakter „Écho et Narcisse“ gelingt Hervé Niquet und seinem Concert Spirituel meisterhaft und erlesen.
-
Anzeige(beendet) Verlosung 10 x 2 Freikarten für „15 Jahre“
Mit vollem Einsatz
Hannah Herzsprung kehrt in „15 Jahre“ als Pianistin Jenny von Loeben zurück auf die Kinoleinwand. concerti verlost 10 x 2…
-
Reportage: Neueröffnung Schumann-Haus Düsseldorf
Wo der junge Brahms einst an die Pforte klopfte
Hier verbinden sich Literatur- und Musikgeschichte, versöhnen sich Wirklichkeit und Poesie: Das neu eröffnete Schumann-Haus in Düsseldorf war der letzte…
-
Rezension Michael Wenderberg – Paderewski: Manru
Faszinierend eigenwillig
Die Staatskapelle Halle und Michael Wendeberg entdecken Ignaz Paderewskis einzige Oper „Manru“ wieder, die im Ergebnis aber zu zögerlich gerät.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper – Die Fledermaus
Das ungarische Prickeln
(München, 23.12.2023) Die ausgereizten Pole des Stücks und seiner Umsetzung passen eben doch zusammen: Das beweist Barrie Kosky als Regisseur…
-
3 Fragen an … Jürgen Tarrach
3 Fragen an … Jürgen Tarrach
Der Film- und Theaterschauspieler Jürgen Tarrach veröffentlichte 2019 das Fado-Album „Zum Glück traurig“
-
TV-Tipp Arte 25.12.: Léo Delibes‘ „Lakmé“ mit Sabine Devieilhe
Blumenduett aus Paris
Am ersten Weihnachtstag strahlt Arte eine Vorstellung der Oper „Lakmé“ von Léo Delibes aus. Die Produktion aus der Opéra-Comique Paris,…
-
TV-Tipp 3sat 24.12.: Christmas in Vienna
Weihnachtslieder aus aller Welt
Nach einem pandemiebedingten Ausflug ins Hotel Sacher 2020 und einer Pause 2021 kehrte „Christmas in Vienna“ 2022 wieder ins Wiener…
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!