-
CD-Rezension Olga Peretyatko
Kokett
Entfacht einen eigenen Zauber: Die russische Sopranistin Olga Peretyatko widmet sich Rossini-Arien
-
CD-Rezension Joyce DiDonato
Back to the Roots
Die amerikanische Mezzosopranistin begeistert mit dem sonst eher von Jazz-Sängern interpretierten American Songbook
-
CD-Rezension Zoryana und Olena Kushpler
Fein schattierte Seelentöne
Die Schwestern Kushpler auf farbenreicher Liedreise durch die iberische Halbinsel
-
Opern-Kritik: Rossini Opera Festival – La Gazzetta
Fellini trifft Rossini
(Pesaro, 20.8.2015) Besser als in seinem italienischen Geburtsort hört man Rossini nirgends
-
FESTIVALGUIDE Musikfest Bremen 2015
Die Deiche in den Köpfen brechen
Mit ihrem Musikfest und stilistischen Paukenschlägen trumpft die ewig klamme Hansestadt Bremen mächtig auf
-
CD-Rezension Daniel Barenboim
Schwerfällig
Hier holzt und säbelt es gewaltig: Daniel Barenboim und Gustavo Dudamel bemühen Brahms
-
CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt: Schubert – Sämtliche Sinfonien, Messen, D 678 & D 950, Alfonso und Estrella
Ganz wienerisch
Wertvoll und aufwendig: Die Berliner Philharmoniker mit einem neuen Schubert-Zyklus unter Nikolaus Harnoncourt
-
CD-Rezension Leif Segerstam
Düstere Leichtigkeit
Das Turku Philharmonic Orchestra brilliert mit unbekannten Schauspielmusiken von Sibelius
-
CD-Rezension Markus Stenz
Glühende Spielfreude
Mit einer musikalischen Großtat verabschiedet sich Markus Stenz vom Kölner Publikum
-
Lied und Lyrik 2015
Lied und Lyrik
Im Frankenland setzt das gleichnamige Festspiel auf den kunstvollen Brückenschlag
-
Wittenberger Renaissance Musikfestival 2015
Frühneuzeitliches Disco-Fieber im Rathaus
„Musikalisch Allerley“ an historischen Orten beim Wittenberger Renaissance Musikfestival
-
Interview Christian Thielemann
„Ich habe nie Dirigierunterricht gehabt“
Dennoch zählt Christian Thielemann inzwischen zu den gefragtesten Wagner-Experten. In Bayreuth ist der Dirigent denn auch schon bis 2022 gebucht
-
Opern-Feuilleton
Sommernachts(alb)träume
Unterwegs bei den Opernfestspielen in Bregenz und Glyndebourne, Heidenheim und Torre del Lago: Wer steigt auf? Wer steigt ab?
-
CD-Rezension Rundfunkchor Berlin
Kalkulierte Dramatik
Etwas zu sehr auf den Charakter von Kunstmusik gestaltet: Die Chrysostomos-Liturgie mit dem Rundfunkchor Berlin
-
Festivalguide Kronberg Academy Festival 2015
Auf in die Welthauptstadt des Cellos!
Wie die Kronberg Academy eine kleine Stadt im Taunus in eine Streichermetropole verwandelt
-
CD-Rezension Alondra de la Parra
Quadratur des Kreises
Alondra de la Parra und Alexej Gorlatch inspirieren sich bei Strawinsky gegenseitig – und reißen das RSB gleich mit
-
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Brahms: Violasonaten
Brahms für Bratsche
Nils Mönkemeyer holt sich für Brahms Unterstützung vom Signum Quartett und von William Youn
-
ENSEMBLEPORTRÄT AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK
„Das Bauchgefühl leitete uns“
Vor 30 Jahren stieß die Akademie für Alte Musik in unbekannte Sphären des DDR-Musiklebens vor
-
Porträt François-Xavier Roth
„Liebe auf den ersten Blick“
François-Xavier Roth will das Kölner Gürzenich-Orchester für alle in der Stadt öffnen
-
Porträt Kristīne Opolais
„Ich wollte nie auf der Bühne Spaß haben“
Als Kind träumte Kristine Opolais vom Theater – heute stirbt keine Sopranistin dramatischere Tode als die Lettin
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!