Das Klavier-Festival Ruhr vereint herausragende Pianisten, spannende Spielorte und innovative Formate. Mit über einhundert Künstlern, darunter 59 Pianisten, präsentiert das Festival vom 10. Mai bis 16. Juli ein hochkarätiges Programm an 25 Spielstätten in 17 Städten. Als Porträtkünstler stehen in diesem Jahr Marc-André Hamelin und Evgeny Kissin im Fokus. Zudem beleuchtet das Festival einen der wichtigsten Komponisten der Moderne: Sechs Konzerte sind dem Schaffen Olivier Messiaens gewidmet, darunter ein gemeinsamer Abend mit Ausnahmepianistin Tamara Stefanovich und Pierre-Laurent Aimard, der einst bei Messiaens Ehefrau Yvonne Loriod studierte. Des Weiteren sorgen Weltstars wie Martha Argerich, Yuja Wang und Daniil Trifonov für zahlreiche weitere musikalische Höhepunkte, und auch der Nachwuchs bekommt beim Programmschwerpunkt „Youngsters“ eine Bühne. Jazzfans können sich überdies auf Michael Wollny, Emmet Cohen, Vijay Iyer und viele weitere Koryphäen freuen.
Klavier-Festival Ruhr 2025
Klavierwelten im Revier
Das Klavier-Festival Ruhr feiert mit hunderten Künstlern die Vielfalt des Instruments.
© Sihoo Kim

Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!