Exzellente Kammermusik, intensive Begegnungen zwischen Künstlern von Weltrang und hochbegabten jungen Talenten – und das im märchenhaften Ambiente eines barocken Jagdschlosses: Das Moritzburg Festival, das bereits seit 1993 jährlich stattfindet, wartet stets mit Genuss für Publikum und Ausführende auf. In diesem Jahr spüren die Künstler um Intendant Jan Vogler in fein abgestimmten Programmen den facettenreichen Klangwelten europäischer Musikmetropolen nach.
Werke der englischen Komponistinnen und Komponisten Gustav Holst, Ethel Smyth und Edward Elgar repräsentieren London, die tschechischen Nationalkomponisten Smetana und Dvořák stehen Pate für die Musikstadt Prag, und selten gespielte Stücke wie etwa Verdis Streichquartett und Busonis Cello-Serenata halten für Italiens Hauptstadt Rom die Fahne hoch. Weitere Konzerte laden zu Gedankenreisen unter anderem nach Wien, Paris, St. Petersburg, Oslo und Kopenhagen ein. Probenbesuche in der Moritzburger Kirche gewähren zudem Einblicke hinter die Kulissen.