Startseite » Festivals » Zwischen Tradition und Innovation

Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2025

Zwischen Tradition und Innovation

Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen überzeugt mit abwechslungsreichen klassischen Konzerten und Stil-Experimenten.

vonRedaktion,

Vor über fünfzig Jahren als „Musiktage“ gestartet, begeistert das nun bereits seit längerem unter dem heiteren Titel „Sommersprossen“ bekannte Rottweiler Musikfestival mit klassischen Konzerten wie auch Stil-Experimenten. Wie selbst verständlich stehen hier Klassiker von Bach über Haydn bis Schubert neben zeitgenössischen Werken. In diesem Jahr mit von der Partie sind unter anderem das Signum Quartett, Cellistin Tanja Tetzlaff, Fagottist Theo Plath sowie das Trio Agora mit dem Programm „Hotel Tango“ und einem anschließenden Tanzabend. Die Konzerte finden an markanten Orten der Stadt statt, etwa im Badhaus, der Predigerkirche oder im Centralhaus, und bauen so eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Auch Zuhörern, die selbst aktiv werden wollen, bietet das Festival mit einem Impro-Workshop eine Bühne. Seit 2019 hat der international auftretende Geiger Florian Donderer die künstlerische Leitung inne.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Erleben Sie das Orchester des Jahres!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Opern- und Museumsorchester Frankfurt wurde – gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsorchester und der Hofkapelle Meiningen – von der Fachzeitschrift Opernwelt zum »Orchester des Jahres« gewählt. Gewürdigt wird damit auch die inspirierende Arbeit von Generalmusikdirektor Thomas Guggeis. Erleben Sie das Orchester des Jahres in einem Sinfoniekonzert der Museums-Gesellschaft oder an der Oper Frankfurt.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!