Startseite » Interviews » In der Welt von… Rudolf Buchbinder

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Rudolf Buchbinder

In der unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen.

vonNinja Anderlohr-Hepp,

„Solange ich lebe, lerne ich“, sagte er vor nicht allzu langer Zeit im concerti-Interview. Und fast könnte man meinen, es wäre Rudolf Buchbinders Lebensmotto – denn wenn man sich seine internationale Karriere ansieht, wird klar: Dieser Mann saugt alles Neue auf wie ein Schwamm und stellt sich jeder Herausforderung.

Ob Beethoven-Liveeinspielung, Tournee rund um den Globus oder künstlerische Leitung des Festivals in Grafenegg: Der Pianist und Wiener mit Leib und Seele ist in aller Munde, schätzt und genießt die Aufmerksamkeit, ohne sie je als selbstverständlich anzusehen.

concerti begleitet Rudolf Buchbinder vom 19. bis 25. Januar 2014 zum Konzert nach Fukoka/Japan, an seinem freien Tag in Wien und zu den Konzerten mit Zubin Mehta in Berlin.

Folgen Sie uns auf facebook, stellen Sie Rudolf Buchbinder Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

SCHWANENSEE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit seiner Uraufführung mit seiner traumhaften Handlung und unverwechselbaren Musik. Das Royal Classical Ballet bringt diese Erzählung mit perfekter Technik und emotionaler Ausdruckskraft auf die Bühne. Rimma Wachsmann verleiht der Inszenierung eine frische Perspektive. Unter ihrer künstlerischen Leitung zelebriert „Schwanensee“ die Tradition des klassischen Balletts auf höchstem Niveau.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!