
Rezension Rudolf Buchbinder – Soirée de Vienne
Humor und Tragik
Pianist Rudolf Buchbinder lädt auf seinem neuen Album zu einem kurzweiligen Abend nach Wien ein – voller Empathie und Pfiff.
Rudolf Buchbinder kennt sein Wien aus dem Effeff, natürlich auch musikalisch. Mit einem Wiener Programm hat er sich schon vor Jahrzehnten moderierend und solistisch am Klavier im Fernsehen präsentiert, jetzt veröffentlicht er ein Album, das pianistisch aufbereitete Strauss-Stücke ebenso enthält wie zwei Liszt-Bearbeitungen, darunter die sechste, hier titelgebende „Soirée de Vienne“, die man hier ohne den Glanz, aber auch ohne die Extravaganzen eines Horowitz hört. Innerhalb der vielen kurzen Stücke nehmen die vier Schubert-Impromptus D 899 den breitesten Raum ein, die Buchbinder mit aller Kenntnis, mit aller Erfahrung und Schubert-Affinität spielt. Insgesamt ein Album, das Humor und tragische Tiefe gleichermaßen herausarbeitet, getragen von viel Empathie. Wenn Buchbinder Schuberts Militärmarsch in Tausigs Bearbeitung spielt, ist das frei von Heroentum, aber angereichert mit Pfiff.
© Marco Borggreve

Rudolf Buchbinder
Soirée de Vienne
Werke von Schulhoff, Grünfeld, Schubert, Chopin, Beethoven, Tausig u. a.
Rudolf Buchbinder (Klavier)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven
Kein Originalitätspreis
Rudolf Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, aber da kann man auch gleich auf seinen Zyklus mit den Wiener Philharmonikern zurückgreifen. weiter
CD-Rezension Rudolf Buchbinder spielt Brahms
Forever young
Pianist Rudolf Buchbinder ist Brahms-Experte mit Faible für akribisches Quellenstudium – Wissen und Erfahrungsschatz verleihen ihm und den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta Flügel weiter
Termine
Rudolf Buchbinder
Auerbach: Diabellical Waltz, Dean: Variation for Rudi, Hosokawa: Verlust, Jost: Rock it, Rudi!, Lubman: Variation for R. B., Manoury: Zwei Jahrhunderte später, Richter: Diabelli, Shchedrin: Variation über ein Thema von Anton Diabelli, Staud: À propos… de Diabelli, Dun: Blue Orchid, Widmann: Diabelli-Variation, Beethoven: Sonate f-Moll op. 57, Schubert: Sonate B-Dur D 960
Rudolf Buchbinder, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Rudolf Buchbinder, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Rudolf Buchbinder, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Rudolf Buchbinder
Mozart: 12 Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman“ C-Dur KV 265, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960, Beethoven: Klaviersonate f-Moll op. 57 „Appassionata“
Rudolf Buchbinder
Beethoven: Sonaten Nr. 6 F-Dur op. 10/2, Nr. 10 G-Dur op. 14/2, Nr. 17 d-Moll op. 31/2, Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 & Nr. 23 f-Moll op. 57
Rudolf Buchbinder
Mozart: Zwölf Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman“ C-Dur KV 265, Beethoven: Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“, Schumann: Sinfonische Etüden cis-Moll op. 13
Rudolf Buchbinder, Orchestra Filarmonica della Scala, Myung-Whun Chung
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Rudolf Buchbinder, Münchner Philharmoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
Rudolf Buchbinder, Münchner Philharmoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39