
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven
Kein Originalitätspreis
Rudolf Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, aber da kann man auch gleich auf seinen Zyklus mit den Wiener Philharmonikern zurückgreifen.
Einen Originalitätspreis für kluge Programmatik hat diese Aufnahme nicht verdient. 2016 gastierte Rudolf Buchbinder mit Beethovens erstem Klavierkonzert bei den Berliner Philharmonikern, Christian Thielemann stand am Pult. Nun hat man diesen Mitschnitt auf CD gepresst und Buchbinder um eine passende Ergänzung gebeten. Der hat sich für die Variationen op. 34 entschieden. Herausgekommen ist eine Aufnahme von nicht einmal 50 Minuten Länge. Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, da kann man gleich auf seinen Zyklus mit den Wienern zurückgreifen (Sony Classical). Die Berliner spielen delikat und im langsamen Satz sogar wunderbar, aber Thielemann zeigt einen Beethoven, dessen Kernbotschaften spätestens seit seinem Sinfonien-Zyklus (ebenfalls mit den Wienern) bekannt sind. Insofern: Neues, Aufregendes hat die Einspielung, Buchbinders tiefem Verständnis zum Trotz, nicht zu bieten.
© Lukas Beck

Rudolf Buchbinder in Grafenegg
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 & Klaviervariationen F-Dur op. 34
Rudolf Buchbinder (Klavier), Berliner Philharmoniker, Christian Thielemann (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Kirill Petrenko – Schostakowitsch: Sinfonien Nr. 8–10
Präzise, brillant, ausdifferenziert
Diese Einspielung der mittleren Sinfonien Schostakowitschs mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko setzt neue Maßstäbe. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Soirée de Vienne
Humor und Tragik
Pianist Rudolf Buchbinder lädt auf seinem neuen Album zu einem kurzweiligen Abend nach Wien ein – voller Empathie und Pfiff. weiter
Termine
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Silvesterkonzert
Vida Miknevičiūtė (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
Silvesterkonzert
Vida Miknevičiūtė (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)