© Alexander Basta

Rudolf Buchbinder
Rudolf Buchbinder, Gürzenich Orchester Köln, Nicholas Collon
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Rudolf Buchbinder
Rudolf Buchbinder
J. S. Bach: Englische Suite g-Moll BWV 808, Beethoven: Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“, Schubert: Sonate B-Dur D 960
Rudolf Buchbinder
J. S. Bach: Englische Suite g-Moll BWV 808, Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
Gautier Capuçon, Rudolf Buchbinder
Debussy: Sonate d-Moll, Beethoven: Variationen Es-Dur über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“, Sonaten Nr. 3 A-Dur op. 69 & Nr. 4 C-Dur op. 102/1, Fauré: Élégie op. 24 & Après un rêve op. 71
Rudolf Buchbinder, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, R. Strauss: Don Juan op. 20, Tanz der sieben Schleier aus „Salome“ op. 54 & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Rudolf Buchbinder, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Dohnányi: Sinfonische Minuten für Orchester op. 36, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, R. Strauss: „Don Juan“ Tondichtung op. 20, „Tanz der sieben Schleier“ aus „Salome“ op. 54, „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ Tondichtung op. 28
Rudolf Buchbinder, Kammerorchester Wien-Berlin
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
Rudolf Buchbinder, Kammerorchester Wien – Berlin, Rainer Honeck
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 21, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
Rudolf Buchbinder, Kammerorchester Wien-Berlin, Rainer Honeck
Karlsruher Meisterkonzerte 2022
Es muss nicht immer Beethoven sein
Die Karlsruher Meisterkonzerte laden zu einer „Nordlandreise“ mit Rudolf Buchbinder. weiter
Lebenswege Rudolf Buchbinder | OPUS Klassik für das Lebenswerk
„Ich bin noch lange nicht fertig!“
Mit fünf spielte er Schlager, als Teenager in Bars: Heute ist Rudolf Buchbinder Klavierlegende sowie Festivalleiter und prägt seit fast 70 Jahren das internationale Musikleben. Hier erzählt er von seinem Lebensweg. weiter
concerti Bücherfrühling – Rudolf Buchbinder: Der letzte Walzer
Anekdoten aus dem alten und neuen Wien
Variationsreich verbindet Rudolf Buchbinder Erzählungen über historische Musikergrößen mit Gedanken über seine eigene Arbeit an den „Diabelli-Variationen“. weiter
TV-Tipp arte 12.8.: Dokumentation mit Rudolf Buchbinder und Lahav Shani
Kleines Konzertchen mit Scherzo
Am 12.8. zeigt arte eine Dokumentation über Brahms’ 2. Klavierkonzert mit Rudolf Buchbinder und Lahav Shani weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Rudolf Buchbinder
In der unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. weiter
Kurz gefragt Rudolf Buchbinder
»Solange ich lebe, lerne ich«
... und das obwohl er ohnehin zu den Großen seines Faches gehört. Der Pianist Rudolf Buchbinder über ... weiter
BLIND GEHÖRT RUDOLF BUCHBINDER
„Wenn er Glück hat, wird er nur nach Sibirien geschickt“
Der Pianist Rudolf Buchbinder hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
Interview Rudolf Buchbinder
„Ich mag keine Kompromisse“
Der Pianist Rudolf Buchbinder über den Romantiker Beethoven, arbeiten im Schlaf und die Suche nach dem Optimum weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Soirée de Vienne
Humor und Tragik
Pianist Rudolf Buchbinder lädt auf seinem neuen Album zu einem kurzweiligen Abend nach Wien ein – voller Empathie und Pfiff. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven
Kein Originalitätspreis
Rudolf Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, aber da kann man auch gleich auf seinen Zyklus mit den Wiener Philharmonikern zurückgreifen. weiter
CD-Rezension Rudolf Buchbinder spielt Brahms
Forever young
Pianist Rudolf Buchbinder ist Brahms-Experte mit Faible für akribisches Quellenstudium – Wissen und Erfahrungsschatz verleihen ihm und den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta Flügel weiter
CD-Rezension Rudolf Buchbinder
Fragwürdiger Bach
Er spielt mit Ruhe, souverän, klar, entspannt, ungemein ehrlich: Rudolf Buchbinder erkundet Bach weiter