Festivals
-
Anzeige
Musikfest Berlin 2025
-
2. Mai – 30. Juni 2025
Musica Bayreuth
-
2. – 4. Mai 2025
Wittener Tage für Neue Kammermusik
-
3. – 24. Mai 2025
Stars and Rising Stars
-
3. – 4. Mai 2025
Ickinger Frühling
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
-
4. Mai – 19. Juli 2025
KlangART Vision
-
4. – 10. Mai 2025
Festival horizonte Göttingen
-
Beethoven im Spanienurlaub
Nach abgesagten Konzerten aufgrund der Coronakrise strahlt das 69. Granada Festival vom 25. Juni bis 26. Juli stärker als je zuvor.
-
Kultur besticht durch Mut
Nichts ist unmöglich: Wie das Schleswig-Holstein Musik Festival nun doch stattfinden kann, erklärt Christian Kuhnt im Interview.
-
Frische Luft ist gesund
Alles unter freiem Himmel: Dank der Verlegung sämtlicher Konzerte in den Außenbereich kann das diesjährige Moritzburg Festival trotz Corona wie geplant stattfinden.
-
Festivalspätsommer
Seit dem 6. Juni sind in der Schweiz Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen erlaubt. Festival- und Konzertveranstalter zeigen große Erleichterung und bringen den Spielbetrieb wieder ins Rollen.
-
Das Jubiläum findet statt!
Erst mussten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern alle Konzerte bis einschließlich August absagen – nun können sie doch noch im Sommer ihr 30-jähriges Bestehen feiern.
-
Beethoven experimentell und virtuell
Im März sollte das Festival „Labor Beethoven 2020“ als zeitgenössischer Beitrag zum Beethoven-Jubiläum gelten. Jetzt ist es virtuell erlebbar.
-
Pianistische Kostbarkeiten genießen
Das entfallene Berliner Klavierfestival weicht auf ein Alternativprogramm aus – mit „Moments Musicaux“ aus dem Konzerthaus als Video-Stream.
-
Das Warten wird sich lohnen
Das Internationale Bachfest Schaffhausen 2020 wird mit fast gleichem Programm ins nächste Jahr verschoben.
-
Auch im August werden in Schwarzenberg die Instrumente schweigen
Die hohe Nachfrage der Veranstaltungen im Angelika-Kaufmann-Saal mit seinen 600 Plätzen macht die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands unmöglich.
-
Blick ins nächste Jahr
Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern verschieben die gesamte Spielzeit ins Jahr 2021.
-
Letzte Hoffnung verloren
Auch die 15. St.Galler Festspiele können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ein Alternativprogramm ist derzeit noch nicht in Aussicht.
-
Katharsis auf Norwegisch
Fernab vom Alltagsballast der Zivilisation ist das Rosendal Chamber Music Festival ein musikalisches Arkadien im Süden Norwegens.
-
30-mal anders statt Festspielsommer
Nach den Festivals in Schleswig-Holstein und im Rheingau haben nun auch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern den Sommer gestrichen.
-
Langzeitschäden sind nicht ausgeschlossen
Nach den neuen Beschlüssen der Bundesregierung vom 30. April 2020 zum Schutz vor Corona ziehen Veranstalter die Konsequenzen.
-
Stadt, Land, Kunst
In Lettland lockt das Riga Jurmala Music Festival mit exquisiter Musik – und zwei paradiesisch schönen Städten.
-
Ort der Sehnsucht
Wo Musiker sich in Platzanweiserinnen verlieben: Das südtirol festival merano . meran sorgt für magische Momente auch außerhalb der Konzertsäle.
-
#verspieltnichtdiemusik
Im Namen aller Kollegen haben 40 deutsche Festivals der Bundesregierung ein Positionspapier zur Unterstützung und Rettung der Sparte vorgelegt.
-
Schleswig-Holstein Musik Festival ist abgesagt
Auch das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise abgesagt.
-
Dresdner Musikfestspiele fallen aus
Die 43. Dresdner Musikfestspiele wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ein alternatives Onlineprogramm ist in Vorbereitung.
-
Schubertiade von Verlängerung des Veranstaltungsverbots betroffen
Auch das renommierte Kammermusikfestival in Hohenems und Schwarzenberg muss sich den Anti-Corona-Maßnahmen beugen.
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker? Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…