Interviews
Lesen Sie Interviews zu aktuellen Themen mit Stars und Newcomern aus der Klassik- und Opernwelt – geführt von unseren Fachjournalisten.
-
„Ich hatte schon immer ein Faible für den Barock“
Die Trompeterin Alison Balsom über ihr Ensemble, ihre Leidenschaft für die Barocktrompete und über Musik als Lebenshilfe.
-
3 Fragen an … Gudrun Gut
Seit den 70er Jahren ist die Moderatorin, DJane und Musikproduzentin Gudrun Gut in der Berliner Musikszene aktiv.
-
Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35
Die niederländische Geigerin Liza Ferschtman war schon als Kind berührt von der Musik Erich Wolfgang Korngolds.
-
„Künstler sind Sensibelchen“
Sopranistin Sarah Maria Sun über die Attraktivität Neuer Musik, die Psyche von Komponisten und Olivier Messiaens Meisterschaft.
-
„Da hast du mich auf dem falschen Fuß erwischt“
In der zweiten Folge des concerti-Podcasts „Blind gehört“ hat Moderator Holger Wemhoff den Violinsten Niklas Liepe zu Gast. Ein Gespräch über Paganini, Originale und Bearbeitungen sowie sein neues Bach-Projekt.
-
… Sharon Kam
Die Klarinettistin Sharon Kam nimmt uns mit durch ihren Monat und erzählt von ihren Highlights und Geheimtipps.
-
„Bach wird immer aufgeführt werden“
Christoph Schoener verabschiedet sich als Kirchenmusikdirektor von St. Michaelis in Hamburg. Ein Gespräch über seinen Werdegang und die Zukunft der Kirchenmusik.
-
„Die Kammermusik ist mir heilig“
Geigerin Isabelle Faust über ihre letzte Uraufführung, Neue Musik und das gute musikalische Verhältnis von Verstand und Intuition.
-
„Ich muss diese Partitur gleich morgen studieren!“
Der Dirigent Lorenzo Viotti ist erster Gast des neuen concerti-Podcasts “Blind gehört“ mit Moderator Holger Wemhoff.
-
Blind gehört – Der neue concerti-Podcast mit Holger Wemhoff
Das beliebte concerti-Format “Blind gehört“ gibt es ab sofort jeden Monat als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff.
-
3 Fragen an … Désirée Nick
Die Kabarettistin und Schauspielerin Désirée Nick kam durch ihre Ballettausbildung früh mit klassischer Musik in Kontakt.
-
Lukas Graham: 7 Years
Der Song „7 Years“ von Lukas Graham löst bei Countertenor und Breakdancer Jakub Józef Orliński immer bestimmte Erinnerungen hervor.
-
„Das Stück kommt auf meine To-do-Liste!“
Der Geiger Vadim Gluzman hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
… Emmanuel Pahud
Der Flötist Emmanuel Pahud nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
„Der Geist braucht schöne Dinge zur Inspiration“
Thomas Zehetmair, der neue Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters, kennt die internationale Orchesterlandschaft wie kaum ein anderer.
-
„Für mich ist das gelebte Gemeinschaft“
Vor über 30 Jahren rief Liz Mohn den internationalen Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN ins Leben. Ausgerichtet wird der Wettbewerb zur Förderung des Opernnachwuchses von der Bertelsmann Stiftung, für die die 78-jährige Unternehmerin als stellvertretende Vorsitzende des Vorstand und des Kuratoriums tätig ist.
-
„Rhythmus ist Bewegung“
Schlagwerker Simone Rubino über das Archaische in der Musik, Frust im Orchester und den Sexappeal seines Instruments.
-
„Die Leute benehmen sich einfach zu gut“
Igudesman & Joo begeistern in ihren Shows mit Humor und musikalischer Vielfalt. Hinter ihren Programmen ist ein tiefsinniges Konzept zu entdecken.
-
3 Fragen an … Senta Berger
Die Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger feierte in ihrer internationalen Karriere auch zahlreiche Erfolge in Hollywood.
-
Blind gehört Live, die Zweite
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Formats „Blind gehört Live“ im Sommer gibt es am 24. Oktober die Fortsetzung mit Kevin John Edusei in den Reisenberger Galerien in München.
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!