Radio-Tipp 1.11.: Live aus der Elbphilharmonie
Festkonzert
Zu Allerheiligen geben Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester Verdis Requiem.
© Peter Hundert/NDR
Alan Gilbert
Eigentlich hatte sich Giuseppe Verdi 1871 dazu entschlossen, niemals ein abendfüllendes Requiem zu komponieren. So bezeichnete er ein derartiges Vorhaben zunächst als „eine Versuchung, die wie so viele andere vorübergehen wird“. Doch schon zwei Jahre später konnte der Opernkomponist seiner eigenen Versuchung nicht widerstehen und machte sich ans Werk. Das Ergebnis, die „Messa da Requiem“, heute ironisch als Verdis beste Oper bezeichnet, wurde am 22. Mai 1874 in der Kirche San Marco zu Mailand uraufgeführt.
Alan Gilbert bringt Verdis Requiem nach Hamburg
In gleich zwei Sonderkonzerten wird Alan Gilbert im November Verdis Requiem mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Rundfunkchor Berlin und dem NDR Chor in der Hamburger Elbphilharmonie zur Aufführung bringen. Als Solisten werden die Sopranistin Angela Meade, die Mezzosopranistin Daniela Barcellona, Tenor Gregory Kunde sowie der Bass Riccardo Zanellato zu erleben sein.
concerti-Tipp:
Fr. 1.11.2019, 20:00 Uhr
Verdi: Messa da Requiem
NDR-Kultur
Termine
Loewe: My Fair Lady
Loewe: My Fair Lady
Loewe: My Fair Lady
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Sibelius: Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55, Copland: Sinfonie für Orgel und Orchester. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Sibelius: Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55, Copland: Sinfonie für Orgel und Orchester. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Chin: Chorós Chordón
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Chin: Chorós Chordón, Bartók: Suite aus „Der holzgeschnitzte Prinz“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Chin: Chorós Chordón
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Webern: Im Sommerwind
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Webern: Im Sommerwind
Auch interessant
Interview Alan Gilbert
„Letztlich geht es um das sinnliche Erlebnis“
Alan Gilbert über die Balance zwischen Traditionsbewusstsein und Experimentierfreude, neue Herausforderungen – und darüber, was Kochen mit Dirigieren gemeinsam hat. weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester
Alan Gilbert wird neuer Chefdirigent
Paukenschlag beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Nachdem am Montag überraschend bekannt wurde, dass Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester, seinen Vertrag nicht verlängern wird, präsentiert das Orchester nun Alan Gilbert als seinen Nachfolger weiter
Interview Alan Gilbert
„Man muss an jedes einzelne Stück glauben“
Alan Gilbert über Orchesterklänge, Gipfelbesteigungen und warum er so gerne auf Tournee geht weiter
Rezensionen
Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Artifizielle Coolness
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung. weiter
CD-Rezension Alan Gilbert
Waschpulver statt Dynamit
Alan Gilbert verschläft Nielsens Erste Sinfonie: zerdehnte Tempi, blasse Holzbläser, die Violinen in der Höhe wie abgeschnitten weiter