TV-Tipp 24.12. ZDF: Weihnachten im Erzgebirge mit Jonas Kaufmann

Festlich-fröhlich zum Heiligen Abend

Jonas Kaufmann feiert mit weiteren Klassikstars Weihnachten im Erzgebirge. Das ZDF zeigt heute Abend das Konzert aus Annaberg-Buchholz.

© ZDF und Ben Pfeifer

Tenor Jonas Kaufmann und Sopranistin Diana Damrau singen ein weihnachtliches Duett in der erzgebirgischen St. Annenkirche.

Tenor Jonas Kaufmann und Sopranistin Diana Damrau singen ein weihnachtliches Duett in der erzgebirgischen St. Annenkirche.

Wenn es in den Tagen rund um Weihnachten im Freien früh dunkel wird, ist die Sehnsucht nach Licht groß. Besonders im Erzgebirge werden Bäume in fröhlichen Farben illuminiert, übermannshohe und karussellartige Pyramiden strahlen warmen Glanz aus und in zahlreichen Fenstern finden sich Schwibbögen. Einst sollten diese den Kumpels unter Tage den Weg nach Hause weisen. Tenor Jonas Kaufmann hat sich auf den Weg nach Annaberg-Buchholz gemacht, wo er mit den Zuschauern über den prächtigen Weihnachtsmarkt und durch das historische Silberbergwerk schlendert, erzgebirgische Traditionen erkundet und natürlich die Musik sprechen lässt. Den Auftakt machen die Blechbläser des Bergmusikkorps „Frisch Glück“.

Weihnachtslieder aus aller Welt

In der spätgotischen St. Annenkirche präsentiert der Sänger mit Kollegen aus Klassik und Pop ein buntes Programm, in dem neben barocken Evergreens und traditionellen Weihnachtsliedern aus aller Welt auch Jazz und Soul erklingen. Gesanglich mit von der Partie sind Sopranistin Diana Damrau und Bass René Pape, die jeweils im Duett mit Kaufmann und regionalen Chören auftreten. Nordische Klänge zaubert die norwegische Singer-Songwriterin Rebekka Bakken, der junge Cellist Sheku Kanneh-Mason wartet hingegen mit einem baskischen Weihnachtslied auf. Wie fließend die Übergänge von Klassik und Soul sein können, zeigt der britische Pianist und Komponist Alexis Ffrench. Leonard Cohens Ballade „Hallelujah“ wird von der jüngst in den sozialen Medien bekannt gewordenen Sophia Bauckloh interpretiert. Zum Abschluss des Festkonzerts singen alle Künstler gemeinsam „Stille Nacht“.

concerti-Tipp:

Weihnachten im Erzgebirge mit Jonas Kaufmann
Sa. 24.12.2022, 19:15 Uhr
ZDF

Termine

Dienstag, 03.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida (Premiere)

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Sonntag, 08.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Don Carlo

Familienvorstellung
Montag, 09.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Donnerstag, 12.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

  • Anzeige
  • Sonntag, 15.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

    Verdi: Aida

    Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

    Donnerstag, 19.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

    Verdi: Aida

    Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

    Sonntag, 22.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

    Verdi: Aida

    Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

    Mittwoch, 25.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

    Verdi: Aida

    Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

    Sonntag, 29.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

    Verdi: Aida

    Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

    Rezensionen

    Buchrezension – Christine Cerletti & Thomas Voigt: Voices

    Überraschende Karrierestrickmuster

    Sänger und Musiker erzählen in Christine Cerlettis und Thomas Voigts Sammelband „Voices“ von Schlüsselmomenten in ihrem Leben. weiter

    Rezension Antonio Pappano – Puccini: Turandot

    Brutal

    Mit einer Starbesetzung hat Antonio Pappano Puccinis letzte Oper erstmals mit dem ungekürzten Schluss aufgenommen. weiter

    Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme

    Heroen in Purpurfarben

    Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter

    Kommentare sind geschlossen.