NDR Elbphilharmonie Orchester

Alan Gilbert wird neuer Chefdirigent

Paukenschlag beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Nachdem am Montag überraschend bekannt wurde, dass Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester, seinen Vertrag nicht verlängern wird, präsentiert das Orchester nun Alan Gilbert als seinen Nachfolger

© Chris Lee/New York Philharmonic

Alan Gilbert

Alan Gilbert

Der renommierte US-amerikanische Dirigent Alan Gilbert wird die Nachfolge zu Beginn der Saison 2019/2020 antreten, wie auf der Facebook-Seite des NDR Elbphilharmonie Orchesters bekannt gegeben wurde. Gilbert, der bereits von 2004 bis 2015 Erster Gastdirigent des Orchesters war und schon mehrere Tourneen mit den Musikern absolvierte, kehrt somit nach vier Jahren in die Hansestadt zurück.

Favorit Gilbert

Bereits einen Tag nachdem bekannt gegeben wurde, dass Hengelbrock im Sommer 2019 aus dem Amt des Chefdirigenten ausscheiden würde (concerti berichtete), erschien auf Facebook ein Video, in dem für den heutigen Freitag die Bekanntgabe seines Nachfolgers angekündigt wurde. Daraufhin wurde unter vielen Elbphilharmonie-Fans spekuliert, wer als designierter Chefdirigent präsentiert werden würde.

Ein Name der immer wieder fiel, war Alan Gilbert. Grund dafür war die Juni-Ausgabe des amerikanischen Magazins „Vanity Fair“. Hier hatte Alan Gilbert in einem Interview verkündet, seine Zukunftspläne Ende des Monats bekannt zu geben. Jetzt freut er sich sehr auf seine neue Aufgabe: „Gegen Ende meiner Amtszeit bei den New Yorker Philharmonikern gab es nur wenig, was mich gereizt hätte, schon so bald die Herausforderung einer neuen Chefposition anzunehmen. Aber beim NDR Elbphilharmonie Orchester passt alles perfekt zusammen. Zu allererst sind es die Musiker, die ich bereits gut kenne und sehr schätze. Mit ihnen verbindet mich seit Jahren eine enge Beziehung, die musikalische Chemie stimmt einfach. Darüber hinaus sind die Rahmenbedingungen des Ensembles einfach einzigartig: Die Elbphilharmonie ist der perfekte Konzertsaal und bereits jetzt eine Ikone. Und das künftige Management-Team mit Achim Dobschall und Sonja Epping für das Orchester und Christoph Lieben-Seutter für die Elbphilharmonie ist äußerst inspirierend, ambitioniert und zukunftsweisend. Wie selten findet man eine Situation vor, in der es nicht nur möglich ist, die Vision eines Orchesters im 21. Jahrhundert voranzutreiben, sondern in der auch alle Beteiligten gemeinsam diese Entwicklung wollen. Ich bin wirklich begeistert, diesen Platz gefunden zu haben.”

Willkommen in der Hansestadt

Gilbert, der seit 2009 die Nachfolge von Lorin Maazel als Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker angetreten hat, gibt seinen dortigen Posten zum Ende der Spielzeit 2016/2017 ab. Seine Debüt im großen Saal der Elbphilharmonie zusammen mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester gab Gilbert bereits Anfang April mit Mahlers dritter Sinfonie.

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Termine

Freitag, 24.03.2023 19:30 Uhr Musik- und Kongresshalle Lübeck

Daniel Müller-Schott, NDR Elbphilharmonie Orchester, Jukka-Pekka Saraste

Salonen: Fog, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Sonntag, 26.03.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Daniel Müller-Schott, NDR Elbphilharmonie Orchester, Jukka-Pekka Saraste

Salonen: Fog, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Donnerstag, 30.03.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

100 Jahre Ligeti

Das neue Werk
Donnerstag, 20.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky

Dutilleux: Métaboles, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

Freitag, 21.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky

Dutilleux: Métaboles, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

Sonntag, 23.04.2023 16:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky (Leitung)

Sonntag, 23.04.2023 18:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky (Leitung)

Freitag, 28.04.2023 19:30 Uhr St.-Georgen-Kirche Wismar

Marianne Crebassa, NDR Elbphilharmonie Orchester, Duncan Ward

Haydn: Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85, Berio: Folk Songs, Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 36

Sonntag, 30.04.2023 18:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Rezensionen

Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4

Weich und markant

Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter

Rezension Beethoven: Klavierkonzerte Vol. 2

Fülle an Lyrismen und Feinheiten

Spätestens jetzt sollten Beethovenliebhaber hellhörig werden, denn Inon Barnatan und Alan Gilbert heben sich deutlich vom Mainstream ab. weiter

Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss

Kein sinfonisches Schwergewicht

Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen. weiter

Kommentare sind geschlossen.