
Rezension Alexander Melnikov – Prokofjew Vol. 2
Betörend
Prokofjew ist mehr als Rhythmus, Härte und Motorik: Wie poetisch Klaviersonaten des Komponisten klingen können, zeigt Alexander Melnikov.
Alexander Melnikov ist sicher einer der wandlungsfähigsten Spitzenpianisten unserer Zeit, denn er fühlt sich auf diversen historischen Flügeln genauso heimisch wie auf dem modernen Konzertflügel. Nun setzt er seine Prokofjew-Reise, die mit den Sonaten Nr. 2, 6 und 8 begonnen hat, fort, wiederum mit einer Trias, diesmal mit den Sonaten Nr. 4, 7 und 9. Gerade die Siebte ist, im Finale, oft auf ein rein motorisch-virtuoses Paradestück reduziert, aller musikalischen Nährwerte beraubt worden. Das ist bei Melnikov anders. Er horcht subtil in diese Musik hinein und stöbert alle dynamischen Valeurs auf, die vorhanden sind. Wie poetisch Prokofjew klingen kann, zeigt sich etwa im ersten und zweiten Satz der neunten Sonate, wo Melnikov die mal karge Schönheit, mal postimpressionistische Klangsprache auf betörende Weise einfängt. Prokofjew ist mehr als Rhythmus, Härte und Motorik – Melnikov beweist es.
© Julien Mignot

Alexander Melnikov
Prokofjew
Klaviersonaten Nr. 4 c-Moll op. 29, Nr. 7 B-Dur op. 83 & Nr. 9 C-Dur op. 103
Alexander Melnikov (Klavier)
harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Alexander Melnikov – Fantasie
Klaviergeschichte(n)
Alexander Melnikov wagt auf sieben historischen Tasteninstrumenten ein hochspannendes musikalisches Experiment. weiter
Rezension Alexander Melnikov – Prokofjew: Klaviersonaten Vol. 3
Schlüssige Dramaturgie
Zum Abschluss seines Zyklus der Klaviersonaten von Sergej Prokofjew legt Alexander Melnikov den poetischen Kern der Werke frei. weiter
Rezension Teunis van der Zwart – Horn & Piano
Lyrisch und scharf
Im Fokus dieses Albums steht das „Cor basse“, also das tiefe Horn, dessen Klangreichtum von Teunis van der Zwart eindrucksvoll dokumentiert wird. weiter
Termine
Alexander Melnikov, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair
Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Hindemith: Die vier Temperamente, Schnittke/Bashmet: Trio-Sonate
Alexander Melnikov, Mahler Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev
Mozart: Idomeneo KV 367 (Auszüge), Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov
Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Carter: Epigrams, Dvořák: Trio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
Alexander Melnikov
Werke von J. S. Bach, Mozart, Mendelssohn, Chopin u. a.
Alexander Melnikov
Rachmaninow: Variations sur un thème de Corelli op. 42, Variations sur un thème de Chopin op. 22 & Études-Tableaux op. 39
Alexander Melnikov
Rachmaninow: Études-Tableaux op. 33, Corelli-Variationen op. 42 & Chopin-Variationen op. 22
Alexander Melnikov, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Rachmaninow: Rhapsodie über eine Thema von Paganini op. 43, Strawinsky: Pulcinella-Suite & Petruschka
Alexander Melnikov, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Rachmaninow: Rhapsodie über eine Thema von Paganini op. 43, Strawinsky: Pulcinella-Suite & Petruschka