
Rezension Antoine Tamestit – Brahms: Violasonaten
Uneitel, unmittelbar, pur
Antoine Tamestit und Cédric Tiberghien loten die Gefühlswelten in den Werken für Viola und Klavier von Johannes Brahms kundig und mit viel Sensibilität aus.
Antoine Tamestit spielt eine Bratsche von Stradivari, Cédric Tiberghien stand bei der Aufnahme ein Bechstein-Flügel, Baujahr 1899, zur Verfügung. Hochkarätige Instrumente zur Einspielung der beiden Sonaten op. 120 von Johannes Brahms. Diese werden von den beiden Musikern sensibel ausgehört im Zusammenspiel, mal mit zartem Pinselstrich, mal mit kräftigem Farbauftrag in den Gesten gestaltet. Dazu fein aufgefächerte Dynamikänderungen und ein breites Ausdrucksspektrum, in dem sich die expressiven Facetten vielfach wandeln. Tamestit und Tiberghien loten die Gefühlswelten in diesen beiden Alterswerken kundig aus, uneitel, unmittelbar, pur. Ein intensiver, konzentrierter Dialog. Für die Zwei Gesänge haben sie sich Matthias Goerne mit ins Boot geholt: Mit warmem Timbre und direkt ansprechender Emotionalität passt er perfekt in dieses gelungene Miteinander.
© Philippe Matsas

Antoine Tamestit
Brahms: Violasonaten op. 120/1 & 2, Zwei Gesänge op. 91, Nachtigall op. 97/1 & Wiegenlied op. 49/4
Antoine Tamestit (Viola), Matthias Goerne (Bariton), Cedric Tiberghien (Klavier)
harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Christoph Eschenbach – Der ferne Klang
Edle Tonschöpfungen
Kongenial feiern Christoph Eschenbach, Chen Reiss und Matthias Goerne die poröse Faszinationskraft in Franz Schrekers Liedern und Orchesterstücken. weiter
Rezension Matthias Goerne – Lieder
Kleine Fantasien
Bariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. weiter
Termine
Schumann auf der Spur
Matthias Goerne (Bariton), Remix Ensemble Casa da Música, Peter Rundel (Leitung)
Matthias Goerne, Remix Ensemble Casa da Música, Peter Rundel
Pauset: Kinderszenen mit Robert Schumann, Widmann: Dichterliebe
Antoine Tamestit, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Widmann: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
Antoine Tamestit, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Widmann: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
Antoine Tamestit, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Widmann: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
Antoine Tamestit, Akademie für Alte Musik Berlin
Werke von Händel, Telemann & J. S. Bach
Alina Ibragimova, Cédric Tiberghien
Webern: Vier Stücke op. 7, Schumann: Violinsonaten Nr. 3 a-Moll WoO2 & Nr. 2 d-Moll op. 121, Pärt: Spiegel im Spiegel
Georg Nigl, Dirk Rothbrust, Antoine Tamestit, Symphonieorchester des Bayerischen …
Ogonek: Neues Werk, Xenakis: Aïs, Filidei: Neues Werk (UA)
Matthias Goerne, NDR Elbphilharmonie Orchester, Mikko Franck
Matthias Goerne, NDR Elbphilharmonie Orchester, Mikko Franck
Adams: The Wound Dresser, J. S. Bach: Ich habe genug BWV 82, R. Strauss: Tod und Verklärung