Mit viel Liebe zum Detail

CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Mendelssohn

Mit viel Liebe zum Detail

Antonello Manacorda spielt auch hier wieder die Vorteile historisch informierten Musizierens mit der Kammerakademie Potsdam aus

Den bereits eingespielten Sinfonien 1 & 4 lässt die Kammerakademie Potsdam nun Mendelssohns dritte und fünfte Sinfonie folgen, und ihr Chefdirigent Antonello Manacorda spielt auch hier wieder die Vorteile historisch informierten Musizierens mit einem kleinen Ensemble aus. Nicht nur stellt das warm grundierte, dezent aufgeraute Klangbild des gerade mal 40 Mitglieder umfassenden Orchesters mit prominent ins Zentrum gerückten Bläsern unser immer noch eher großsinfonisch geprägtes Mendelssohnbild auf den Kopf: Manacorda gestaltet überdies mit viel Liebe zum Detail. Meisterhaft baut er Phrasen auf und tariert den Gesamtklang aus, dazu besitzt er ein untrügliches Gespür für Temporelationen. Alles atmet hier, die Musik ist beständig im Fluss, und nur die wacklige Bläserintonation im Choral zu Beginn des letzten Satzes der „Reformationssinfonie“ trübt das ansonsten weitgehend perfekte Bild.

Mendelssohn: Sinfonien Nr. 3 & Nr. 5

Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Antonello Manacorda – Mendelssohn: Lobgesang

Glückliches Preisen

Antonello Manacorda und die Kammerakademie Potsdam verströmen mit Mendelssohn von Anfang an Wärme und Glühen, ebenso vitale Dynamik weiter

CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Schubert

Experimentierfeld Sinfonie

Frische, Tatendrang, Kühnheit, das alles schwingt bei diesen Interpretationen mit, als seien die Sinfonien gerade aus der Komponistenwerkstatt gekommen weiter

CD-REZENSION ANTONELLO MANACORDA

Schubert mit markanten Konturen

Der Dirigent Antonello Manacorda nimmt sich mit seiner Kammerakademie Potsdam, deren Leiter er seit zwei Jahren ist, sämtliche Symphonien Franz Schuberts vor. Gerade ist die erste CD des Unternehmens erschienen. Sie legt die Gegensätze bei Schubert offen: Die Symphonie Nr.… weiter

Termine

Donnerstag, 20.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Janáček: Jenůfa

Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)

Samstag, 22.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Janáček: Jenůfa

Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)

Donnerstag, 04.05.2023 20:00 Uhr Residenz München

Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda

Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“

Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Residenz München

Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda

Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“

Samstag, 26.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Sonntag, 27.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg

Kommentare sind geschlossen.