
Rezension Christian Gerhaher – Schumann: Alle Lieder
Aus einem Guss
Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber singen Schumanns Lieder mit ungemein viel Poesie, feinen Abstufungen und einem ausgeprägten Sinn für Zwischentöne.
In Etappen sollte das Liedschaffen Robert Schumanns veröffentlicht werden, zwei Folgen waren bereits im Handel, dann folgte eine Pause – und nun liegt die komplette Box mit elf CDs vor. Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber singen Schumanns Lieder mit ungemein viel Poesie, feinen Abstufungen und einem ausgeprägten Sinn für Zwischentöne. Vereinzelt, wie im Fall des Liederkreises op. 39, hat man auf bereits ältere Produktionen zurückgegriffen. Gerhaher selbst hat die lesenswerten Texte im Beiheft verfasst und sich für Liedgruppen wie „Myrthen“ oder das „Liederalbum für die Jugend“ Verstärkung ins Boot geholt, u.a. mit Camilla Tilling und Julia Kleiter. Man mag bei solchen Großprojekten immer die eine oder andere schwächere Stelle aufspüren, doch hier wirkt das Projekt wie aus einem Guss. Eine Edition, die nie einen Zweifel aufkommen lässt, wie tief die Protagonisten in die Materie vorgedrungen sind.
© Sony/Gregor Hohenberg

Christian Gerhaher
Schumann: Alle Lieder
Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier) u. v. a.
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Christian Gerhaher – Schoeck: Elegie op. 36
Beredte Reise
Christian Gerhaher beweist mit dem Kammerorchester Basel und Dirigent Heinz Holliger feinsinniges Gespür für die kleinen Sprachnuancen der „Elegie“. weiter
Rezension Christian Gerhaher – Schumann: Myrthen
Szenen eines Paares
Die nächste Station in Christan Gerhahers Schumann-Projekt: Myrthen, ein Liederzyklus mit Reflektionen über Frauen und Männer – in verschiedenen Gewichtungen. weiter
Termine
Mendelssohn: Paulus op. 36
Julia Kleiter (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Werner Güra (Tenor), Christian Gerhaher (Bariton), MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Mendelssohn: Paulus op. 36
Julia Kleiter (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Werner Güra (Tenor), Christian Gerhaher (Bariton), MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Mendelssohn: Paulus op. 36
Julia Kleiter (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Werner Güra (Tenor), Christian Gerhaher (Bariton), MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julia Kleiter (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julia Kleiter (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Christian Gerhaher, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Xenakis: Jonchaies, Hartmann: Gesangsszene für Bariton und Orchester, Illés: Neues Werk, Kurtág: Stele
Auch interessant
Bücherfrühling – Christian Gerhaher: Lyrisches Tagebuch
Das Lied aus der Innensicht des Sängers
Bariton Christian Gerhaher bringt uns Werke nahe, die ihn immer wieder erstaunen und berühren. weiter
Blickwinkel: Christian Gerhaher – Aufstehen für die Kunst
Bevor es zu spät ist
Im Dezember wollte die Initiative „Aufstehen für die Kunst“ in Bayern einen Eilantrag einreichen um zu prüfen, inwieweit die Beschränkungen kultureller Aktivitäten mit der im Grundgesetz verankerten Kunstfreiheit vereinbar sind. Ein Interview mit Christian Gerhaher, der die Initiative mit ins… weiter
Radio-Tipp: Musik-Feature auf BR-Klassik
Die Kunst der Liedbegleitung
Auf BR-Klassik gibt Florian Heurich heute einen Einblick in die Geschichte der Liedbegleitung und geht dabei der Frage nach der Zusammenarbeit zwischen Sänger und Pianist auf den Grund weiter