
Rezension Heinrich Schütz: Complete Recording Vol. 19
Mammutprojekt
Frisch und lebendig begleitet von handverlesenen Instrumentalisten übernehmen namhafte Sänger die Soloparts, allen voran Dorothee Mields.
Das einseitige Bild des ernsthaften Großmeisters der protestantischen Kirchenmusik zu erweitern hat sich Hans-Christoph Rademann mit seiner Schütz-Gesamteinspielung zur Aufgabe gemacht. Mit dem 1985 gegründeten Dresdner Kammerchor veröffentlicht er nun die 19. CD dieses Mammutprojekts, dessen Startschuss vor zehn Jahren erfolgte. Frisch und lebendig begleitet von handverlesenen Instrumentalisten übernehmen auch diesmal namhafte Sänger die Soloparts, allen voran Dorothee Mields, die derzeitige Sopran-Idealbesetzung für die Alte Musik. Vor allem die Hochzeitsmusiken zeigen in ihrer lustvollen Lebenszugewandtheit eine Seite, die man von Schütz zu wenig kennt. Der zwölf Sängerinnen und Sänger umfassende Chor und das siebzehnköpfige Instrumentalensemble musizieren wunderbar farbig, luftig und ausdrucksvoll.
Schütz: Madrigale & Hochzeitsmusiken (Schütz – Complete Recording, Vol. 19)
Dorothee Mields, Isabel Schicketanz, David Erler, Georg Poplutz, Dresdner Kammerchor, Instrumentalisten, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Carus
Weitere Rezensionen
Rezension Philippe Herreweghe – Meines Lebens Licht
Erfüllt vom Geist der Musik
Philippe Herrewegehe und das Collegium Vocale Gent beweisen eindrücklich, dass J. S. Bachs weltliche Kantaten den geistlichen absolut ebenbürtig sind. weiter
Rezension Dorothee Mields – Handels Tea Time
Wärmendes für Herbstabende
Dorothee Mields gestaltet den leichtfüßigen Wechsel von Händels Gesangsstücken und Kammermusik als Spiegel barocker Illusionierungskünste. weiter
Rezension Dorothee Mields – Praise: Bach-Kantaten
Homogen und stimmig
Christoph Spering erstaunt bei Bach erneut mit seinem sehr auf Feinheit bedachte Ansatz, bei dem nie das Wuchtige im Vordergrund steht. weiter
Termine
Dorothee Mields, Stefan Temmingh, Daniel Rosin, Wiebke Weidanz
J. S. Bach: Konzert d-Moll nach Vivaldi BWV 593, Sonate E-Dur BWV 1034, Cellosuite BWV 1008 (Auszüge) & Ich bin in mir vergnügt BWV 204 (Auszüge), Telemann: Locke nur, Erde, mit schmeichelndem Reize, Du bist verflucht , In gering und rauhen Schale & Sonatina a-Moll, C. P. E. Bach: Sonate a-Moll (Auszüge)
Dorothee Mields, CONCERTO DE’ CAVALIERI, Marcello de Lisa
Dorothee Mields, Alex Potter, Patrick Grahl, Tobias Berndt, Gaechinger Cantorey, …
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050, Kantaten BWV 75 „Die Elenden sollen essen“ & BWV 76 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“
Dorothee Mields, L’Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg
Dorothee Mields, Carin van Heerden, Claire Genewein, L’Orfeo Barockorchester, …
Werke von J. S. Bach
Dorothee Mields, Carin van Heerden, Claire Genewein, L’Orfeo Barockorchester, …
Werke von J. S. Bach
Dorothee Mields, Terry Wey, Freiburger Barockconsort, Freiburger Barockorchester, …
Händel: Feuerwerksmusik HWV 351, Monteverdi: Zefiro Torna aus „Scherzi Musicali“, Uccellini: Toccata Nr. 7, Schmelzer: Balletti di Zeffiri, Vivaldi: Sommer aus Vier Jahreszeiten