Ideal-Balance

CD-Rezension Mozart Violinkonzerte – Isabelle Faust

Ideal-Balance

Isabelle Faust durchleuchtet die Violinkonzerte von Mozart

Lange, lange hat’s gedauert, nun hat sie sich getraut: Isabelle Faust hat, nach geradezu skrupulöser Vorbereitung, die fünf Violinkonzert von Mozart aufgenommen, zuzüglich der beiden einzelnen Rondos und des Adagio-Satzes. An ihrer Seite sind Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini treue Weggefährten. Faust ist keine Revolutionärin, die alles bislang Dagewesene gegen den Strich bürstet, sie ist findet sich aber auch nicht in der ewigen Wiederholungsschleife, sondern mischt bekannte Erkenntnisse mit einer regen Lust an Neuentdeckungen bei Details. Dass ihr dies mit einer blitzsauberen Tongebung gelingt, ist die eine Seite. Dass sie einen ideal leichten, schwerelosen Mozart-Ton findet, hebt sie aus einem Großteil an Geigern heraus. Wie sie aber ariose Linien formt, Höhepunkte und Akzente organisch einbindet, und uns wie selbstverständlich historisch informiert, das ist große Kunst. Mit dem Orchester bildet sie eine Einheit. Da gibt es filigrane Dialoge mit Holzbläsern, kraftvolles Miteinander mit den Streichern, kleine harmonische Reibungen und etliches mehr. Die Kadenzen stammen – Überraschung! – von Andreas Staier…

Mozart: Violinkonzerte Nr. 1-5
Rondos KV 269 & 373 für Violine & Orchester
Adagio KV 261 für Violine & Orchester

Isabelle Faust (Violine), Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini (Leitung)
harmonia mundi (2 CDs)

Weitere Rezensionen

Rezension Anna Prohaska – Kurtág: Kafka-Fragmente

Fragmente verschmelzen zum Kunstwerk

Anna Prohaska und Isabelle Faust zerstreuen mit György Kurtágs „Kafka-Fragmenten" alle Schwellenängste gegenüber Neuer Musik. weiter

Rezension Isabelle Faust – Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten

Historisch frisch

Zum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend. weiter

Rezension Isabelle Faust – J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte

Historisch korrekt

Mit Isabelle Faust und Antoine Tamestit bekommt die Akademie für Alte Musik Berlin bei der Aufnahme von Bachs Brandenburgischen Konzerten hochkarätige Unterstützung. weiter

Termine

Mittwoch, 26.04.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Ravensburg

Isabelle Faust, Münchner Kammerorchester, Enrico Onofri

Sammartini: Sinfonie A-Dur, Ligeti: Violinkonzert, Mozart: Sinfonie Nr. 39 KV 543

Donnerstag, 27.04.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Isabelle Faust, Münchener Kammerorchester, Enrico Onofri

Sammartini: Sinfonie A-Dur, Ligeti: Violinkonzert, Mozart: Sinfonie Nr. 39 KV 543

Montag, 01.05.2023 19:30 Uhr TauberPhilharmonie Weikersheim

Isabelle Faust

J. S. Bach: Solosonaten & Partiten

Sonntag, 07.05.2023 20:00 Uhr Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Isabelle Faust

J. S. Bach: Partiten für Violine solo Nr. 2 d-Moll BWV 1004, Nr. 3 C-Dur BWV 1005 & Nr. 4 E-Dur BWV 1006

Samstag, 03.06.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Donnerstag, 08.06.2023 20:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Orangerieschloss Potsdam

Giovanni Antonini, Il Giardino Armonico

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Residenz München
Freitag, 16.06.2023 20:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf
Sonntag, 18.06.2023 11:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf

Kommentare sind geschlossen.