Höchst kundige Idealinterpretin

CD-Rezension Dorothee Mields Krieger: Musicalischer Seelen-Frieden

Höchst kundige Idealinterpretin

Allzu viel Gelegenheit, die Musik Johann Philipp Kriegers (1649-1725) auf CD kennenzulernen, gibt es nicht. Noch nicht einmal eine Handvoll Aufnahmen sind es, unter denen man wählen kann. Da ist diese Einspielung von vier seiner Kantaten (insgesamt schrieb er über 2000, von denen aber nur 80 erhalten sind) sehr willkommen. Krieger, der eine Zeitlang auch bei Rosenmüller studierte, verband in seinem Schaffen norddeutsche mit italienischen Stilelementen und war damit auch für die nachfolgende Generation wegweisend. In Dorothee Mields mit ihrem absolut ausgeglichen geführten, klangschönen lyrischen Sopran findet der Hörer eine höchst kundige Idealinterpretin dieser geistlichen Werke, die nicht Virtuosität ausstellen, sondern Gottvertrauen vermitteln sollen. Ergänzt wird das Programm durch drei Sonaten Kriegers, so dass man auch einen kleinen Eindruck von seiner Instrumentalmusik bekommt.

Johann Philipp Krieger:Musicalischer Seelen-Frieden
Dorothee Mields (Sopran), Hamburger Ratsmusik, Simone Eckert (Leitung). Carus

Weitere Rezensionen

Rezension Philippe Herreweghe – Meines Lebens Licht

Erfüllt vom Geist der Musik

Philippe Herrewegehe und das Collegium Vocale Gent beweisen eindrücklich, dass J. S. Bachs weltliche Kantaten den geistlichen absolut ebenbürtig sind. weiter

Rezension Dorothee Mields – Handels Tea Time

Wärmendes für Herbstabende

Dorothee Mields gestaltet den leichtfüßigen Wechsel von Händels Gesangsstücken und Kammermusik als Spiegel barocker Illusionierungskünste. weiter

Rezension Dorothee Mields – Praise: Bach-Kantaten

Homogen und stimmig

Christoph Spering erstaunt bei Bach erneut mit seinem sehr auf Feinheit bedachte Ansatz, bei dem nie das Wuchtige im Vordergrund steht. weiter

Termine

Freitag, 06.10.2023 19:30 Uhr Salvatorkirche Gera

Eröffnungskonzert

Heinrich Schütz Musikfest
Samstag, 07.10.2023 19:30 Uhr Annenkirche Dresden

Cornelia Samuelis, Hamburger Ratsmusik

Heinrich Schütz Musikfest
Sonntag, 08.10.2023 15:30 Uhr St. Leonhardkirche Bad Köstritz
Sonntag, 08.10.2023 17:00 Uhr Schlosskirche Weißenfels

Zweig: Magellan

Heinrich Schütz Musikfest
Mittwoch, 11.10.2023 10:00 Uhr Kulturhaus Weißenfels

Schulkonzert

Heinrich Schütz Musikfest
Donnerstag, 12.10.2023 10:30 Uhr Schloss Moritzburg Zeitz

Nima Noury, Hamburger Ratsmusik

Heinrich Schütz Musikfest
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Schloss Moritzburg Zeitz
Dienstag, 31.10.2023 18:00 Uhr St. Petri Dom

J. S. Bach: h-Moll-Messe

Dorothee Mields (Sopran), Helena Poczykowska (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Concerto Bremen, Stephan Leuthold (Orgel), Ensemble aus dem Bremer Domchor, Tobias Gravenhorst (Leitung)

Samstag, 11.11.2023 19:30 Uhr Dom Essen
Freitag, 15.12.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Dorothee Mields, Alexander Chance, Julian Prégardien, Manuel Walser, Zürcher …

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Gelobet seist du Jesu Christ BWV 91 & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Praetorius: Angelus ad pastores ait & Ecce Dominus veniet

Kommentare sind geschlossen.