Mut zur Lücke

Rezension Howard Arman – Mozart: Messe c-Moll KV 427

Mut zur Lücke

Aufgrund der nicht vorhandenen Quellen lässt Clemens Kemme das „Agnus Dei“ in Mozarts Messe einfach weg – das klingende Ergebnis ist beeindruckend.

Im Gegensatz zu anderen Editoren, die beispielsweise das „Agnus Dei“ der Messe neu komponierten und welches im Werk somit nicht Mozart-authentisch ist, beweist Clemens Kemme hier Mut zur Lücke: Aufgrund der nicht vorhandenen Quellen lässt er das „Agnus Dei“ komplett weg. Das klingende Ergebnis ist einmal mehr beeindruckend: Einige Ergänzungen im Rahmen der Aufnahme stammen von dem künstlerischen Leiter des BR-Chors Howard Arman. Sein Ensemble und die Solisten besitzen natürliche Klangfarben. Auch die Akademie für Alte Musik überzeugt in gewohnt anspruchsvoller Qualität. Insbesondere sind die Stimmen von Christina Landshamer und Anke Vondung hervorzuheben, die sich in ihren unterschiedlichen Timbres angenehm ergänzen. Abgerundet wird die Einspielung durch eine auditive Werkeinführung, die sehr anschaulich auf Klangbeispiele gestützte Analysen und die Entstehungsgeschichte der Komposition vermittelt.

Mozart/Kemme: Messe c-Moll KV 427 „Große Messe“
mit Werkeinführung von Markus Vanhoefer, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, Norman Hacker, Franziska Ball & Katja Schild

Christina Landshamer (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran), Steve Davislim (Tenor), Tobias Berndt (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin, Howard Arman (Leitung)
BRKlassik (2 CDs)

Weitere Rezensionen

Rezension Christina Landshamer – La Passione

Vokaler Volleinsatz

Mit der von Bernhard Forck geleiteten Akademie für Alte Musik Berlin verwandelt Sopranistin Christina Landshamer Arien in Seelengemälde. weiter

Rezension Ivor Bolton – Orchesterwerke von Britten

Musik für die Queen

Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel spielen Werke von Benjamin Britten als ungeplante Trauergabe an Elisabeth II., Sopranistin Christina Landshamer und Tenor Mark Padmore überzeugen mit packenden Orchesterliedern. weiter

Rezension Howard Arman – Mozart: Requiem

Klarheit und Kühle

Howard Arman erschafft eine sterile, fast jeder Spiritualität bare und interessante Strukturskizze basierend auf Mozarts „Requiem“ mit exzellenten Chorleistungen. weiter

Termine

Donnerstag, 05.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 (Kammerfassung)

Christina Landshamer (Sopran), Tareq Nazmi (Bass), Max Hanft & Gerold Huber (Klavier), Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra (Leitung)

Mittwoch, 11.10.2023 11:00 Uhr St. Florian Linz
Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Christina Landshamer, Lucas & Arthur Jussen, Mozarteumorchester Salzburg, …

Barber: Knoxville – Summer of 1915 op. 24, Say: Konzert für Klavier zu 4 Händen und Orchester op. 97 „Anka Kuşu“ (ÖEA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Mittwoch, 18.10.2023 19:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Christina Landshamer, Gerold Huber

Schubert: Goethe-Lieder,Krieger: Liebeslieder, Schumann: Liederkreis op. 39 u. a.

Sonntag, 19.11.2023 17:00 Uhr Kreuzkirche Dresden

Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45

Christina Landshamer (Sopran), Markus Eiche (Bariton), Dresdner Kreuzchor, Cantores Minores, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 19:00 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Christina Landshamer (Sopran), Marianne Beate Kielland (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Florian Bösch (Bassbariton), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Pablo Heras-Casado (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 11:00 Uhr Isarphilharmonie München

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Christina Landshamer (Sopran), Marianne Beate Kielland (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Florian Bösch (Bassbariton), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Pablo Heras-Casado (Leitung)

Mittwoch, 07.02.2024 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Christina Landshamer, Markus Schirmer, Duisburger Philharmoniker, Marie Jacquot

Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Donnerstag, 08.02.2024 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Christina Landshamer, Markus Schirmer, Duisburger Philharmoniker, Marie Jacquot

Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Mittwoch, 19.06.2024 19:00 Uhr Opernhaus Bonn

Kommentare sind geschlossen.