Startseite » Rezensionen » Temperamentvoll

CD-Rezension Lise de la Salle – Rachmaninow: Klavierkonzerte

Temperamentvoll

Gleich alle vier Konzerte von Rachmaninow und dazu die Rhapsodie über ein Thema von Paganini hat Lise de la Salle eingespielt

vonFrank Armbruster,

Nicht umsonst zählen die Klavierkonzerte von Rachmaninow zu den Schlachtrössern des Repertoires, an die sich nur ausgewiesene Tastenlöwen wagen – doch die Pianistin Lise de la Salle hat nicht nur die berühmten „Rach2“ und „Rach3“, sondern gleich alle vier Konzerte und dazu die ebenfalls horrend schwere Rhapsodie über ein Thema von Paganini eingespielt. Dabei schlägt sie sich, auch angesichts der prominenten Konkurrenz, beachtlich! Auch in den hitzigsten Kulminationen behält die temperamentvolle Französin bei dieser Live-Aufnahme die klangliche Kontrolle, Fabio Luisi am Pult des beweglichen Philharmonia Zürich begleitet sie aufmerksam. Freilich klingt es hier, vor allem in den langsamen Sätzen, manchmal mehr nach Puccini denn nach russischer Seele – da fehlt etwas von jener melancholisch abgedunkelten Grandezza, die etwa die Aufnahme Svjatoslaw Richters so bezwingend macht.

Rachmaninow: Klavierkonzerte 1-4 & Paganini-Rhapsodie
Lise de la Salle (Klavier)
Philharmonia Zürich
Fabio Luisi (Leitung)
philharmonia.rec

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!