Gespenstisch

CD-Rezension Kolja Blacher - Schumann

Gespenstisch

Neue Folge im Endlos-Krimi: Sind Robert Schumanns letzte Werke seinem Wahnsinn geschuldet oder einfach nur schlecht? Kolja Blacher geigt sich hier souverän durch These und Antithese hindurch. Schumanns erst 1938 – 85 Jahre nach seiner Vollendung – uraufgeführtes Violinkonzert wird, unter kräftiger Mithilfe des Orchesters, als ein gespenstisch in die Zukunft weisendes Werk gedeutet. Das gilt jedenfalls für den motorisch bewegten, ratlos um sich selbst kreisenden Kopfsatz. Der freilich erst Raum schafft für wundersam stille, poetische Kontraste. Blachers Spiel enthüllt Tiefendimensionen, die man einer Virtuosennummer des 19. Jahrhunderts eigentlich kaum zutraut.

Schumann: Violinkonzert d-Moll, Violinsonate Nr. 1 op. 105, Drei Romanzen op. 94
Mahler Chamber Orchestra
Kolja Blacher (Leitung & Violine)
Wassily Lobanow (Klavier)
Phil.harmonie

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Leif Ove Andsnes

Geschickter Schachzug

Von A bis Z durchdacht: Leif Ove Andsnes beschließt seinen Beethoven- Zyklus weiter

CD-Rezension Leif Ove Andsnes

Geschmeidig kullern

Leif Ove Andsnes setzt seinen Beethoven-Konzert-Zyklus fort, zusammen mit dem Mahler Chamber Orchestra weiter

CD-Rezension Mozart: Don Giovanni

Luxusbesetzung

Die neue Don Giovanni-Aufnahme der Deutschen Grammophon – entstanden bei konzertanten Aufführungen in Baden-Baden im vergangenen Jahr – lockt den Hörer mit einer wahren Luxusbesetzung. Und die hält auch größtenteils, was sie verspricht. Ildebrando d’Arcangelo ist ein maskulin-mitreißender Verführer mit… weiter

Termine

Mittwoch, 10.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Alexander Melnikov, Mahler Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev

Mozart: Idomeneo KV 367 (Auszüge), Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Montag, 22.01.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Yuja Wang, Mahler Chamber Orchestra

Strawinsky: Klavierkonzert, Mozart: Serenade Es-Dur KV 375, Gershwin: Rhapsody in Blue, Janáček: Capriccio

Mittwoch, 24.01.2024 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Yuja Wang, Mahler Chamber Orchestra

Tölzer Preisträgergipfel
Freitag, 23.02.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Kian Soltani, Mahler Chamber Orchestra, Teilnehmer der MCO Academy NRW, Tugan …

Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite op. 64 (Auswahl)

Samstag, 24.02.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Kian Soltani, Mahler Chamber Orchestra, Mitglieder der MCO Academy am Orchesterzentrum …

Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite

Sonntag, 25.02.2024 18:00 Uhr Kölner Philharmonie

Kian Soltani, Mahler Chamber Orchestra, Mitglieder der MCO Academy am Orchesterzentrum …

Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Prokofjew: Romeo und Julia (Auszüge)

Samstag, 02.03.2024 17:00 Uhr VERDO Kultur- und Tagungszentrum

Eröffnungskonzert

Musikwoche Hitzacker
Sonntag, 10.03.2024 17:00 Uhr VERDO Kultur- und Tagungszentrum

Abschlusskonzert

Musikwoche Hitzacker
Mittwoch, 15.05.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Mahler Chamber Orchestra, Simon Rattle

Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543, Nr. 40 g-Moll KV 550 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Donnerstag, 16.05.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Mahler Chamber Orchestra, Simon Rattle

Internationales Musikfest Hamburg

Kommentare sind geschlossen.