
Rezension Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder
Pianistisch harmlos
In seinen Volkslied-Bearbeitungen schafft es Martin Stadtfeld nur vereinzelt, den sinnstiftenden Text der Originale musikalisch erfüllend am Piano zu ersetzen.
Volkslieder haben nicht den besten Ruf in Deutschland, wo das Volkstümliche leicht in Verdacht gerät, ins Volkstümelnde umzuschlagen. Das mag einem schade vorkommen angesichts der großen Anzahl so wunderbarer Volkslieder wie „Der Mond ist aufgegangen“ oder „Es waren zwei Königskinder“, zumal sich auch große Komponisten wie Brahms oder Schubert kompositorisch mit dem deutschen Liedgut auseinandergesetzt haben. Das mag sich auch der Pianist Martin Stadtfeld gedacht haben, der für seine neue CD insgesamt dreißig seiner Lieblingslieder für Klavier arrangiert und eingespielt hat. Fällt nun aber der sinnstiftende Text unter den Tisch, so sollte das in irgendeiner Weise im Instrumentalen ausgeglichen werden – und das gelingt Stadtfeld nur in einigen seiner Bearbeitungen, etwa dem dramatischen „Steigerlied“, während sich die meisten anderen pianistisch harmlos in schlichten Harmonisierungen erschöpfen.
© Andreas Zierhut/Sony Classical

Martin Stadtfeld
Deutsche Volkslieder
Martin Stadtfeld (Klavier)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Martin Stadtfeld – Homage to Bach
Hommage an Bach
Musikalisch überzeugen vor allem die ruhigen Passagen, in denen Martin Stadtfeld mit hoher Anschlagskultur glänzt. weiter
CD-Rezension Chopin+
Harte Etüden, zarter Klang
Technisch sind Martin Stadtfelds Möglichkeiten etwas begrenzt, dafür deckt er in den Etüden immer wieder an unerwarteten Stellen melancholische Wendungen auf weiter
CD-Rezension Martin Stadtfeld
Überwiegend schwungvoll
Sehr romantisch spielt Martin Stadtfeld die Klavierkonzerte von Bach, an einigen Stellen neigt er zur Übertreibung weiter
Termine
Martin Stadtfeld
Beethoven: Sonate Nr. 21 op. 53 „Waldstein“, Stadtfeld: Händel-Variations u. a.
Martin Stadtfeld
Beethoven: Klaviersonaten op. 109, 110 & 111
Martin Stadtfeld
Stadtfeld: 18 deutsche Volkslieder, Brahms: 3 Intermezzi op. 117
Benedict Kloeckner, Martin Stadtfeld
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491