
CD-Rezension Mein Hamburg – Daniel Behle & Schnyder Trio
Sehnsüchtig
Der Tenor Daniel Behle verbeugt sich vor seiner Heimatstadt
Daniel Behle ist in Hamburg aufgewachsen, lebt dort seit langer Zeit nicht mehr und widmet ‚seiner‘ Stadt nun ein hörbar sehnsuchtsvolles CD-Projekt. Dafür hat er Wunschkonzertklassiker von Laras „Granada“ bis zur berühmten Tenor-Arie aus Adams „Postillon von Lonjumeau“ neu getextet und für Klaviertrio arrangiert. Das Ganze wird garniert mit Eigenkompositionen und Neuinterpretationen maritimer Schlager. Das ungewöhnliche Recital hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Es wird ambitioniert und auf technisch hohem Niveau musiziert, aber ihr eigentliches Ziel verfehlen Daniel Behle und das Schnyder Trio: ein Bild der Stadt Hamburg mag nicht entstehen. Dafür werden zu viele Hafenstadt-Tor-zur-Welt-Klischees schlicht reproduziert, bleibt der Ton zu kunstliedhaft unverbindlich, fehlt es an versoffener Weltoffenheit, selbstgewiss verbreiterter An- und Aussprache und selbstverständlicher Ironie.
Mein Hamburg
Daniel Behle (Tenor), Schnyder Trio
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Daniel Behle – Heimat
Heimatliche Gefühle
Tenor Daniel Behle gerät bei Heimatliedern aus fünf Jahrhunderten mit dem Quartett German Hornsound in fast gläserne Stimmung, lediglich Mario Adorfs Rezitation enthält zu viel Pathos. weiter
Rezension Daniel Behle – MoZart
Schwereloser Mozart
Hoffen, Bangen, Freuen: Das ist exemplarisch für dieses glänzende Mozart-Album von Tenor Daniel Behle und dem L'Orfeo Barockorchester. weiter
CD-Rezension Daniel Behle – Schubert: Arien & Ouvertüren
Feine Nuancen
Daniel Behle schafft es mit seinem durchaus farbreichen Tenor, Schuberts Helden feine und feinste Klangnuancen abzugewinnen weiter
Termine
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Regula Mühlemann (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor), Michael Borth (Bass), Freiburger Bachchor, Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg, André de Ridder (Leitung)
Mozart: Il re pastore KV 208 (konzertant)
Mozart: Il re pastore KV 208 (konzertant)
Auch interessant
Operetten-Kritik: Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz – Hopfen und Malz
Hetero-Operette mit Format
(Annaberg, 21.1.2023) Der komponierende Tenorstar Daniel Behle und der Schweizer Autor Alain Claude Sulzer bringen ein wohlgenährtes Operettenbaby zur Welt. Sie knüpfen damit geradewegs an die großen Zeiten der Berliner und Wiener Operette an. weiter
Lieblingsstück Daniel Behle
Engelbert Humperdinck: Königskinder
Als Komponist schätzt Daniel Behle die handwerkliche Qualität von Humperdincks später Oper, zu der der Tenor auch einen familiären Bezug hat. weiter
Blind gehört Daniel Behle
„Eine tolle Inspiration“
Der Tenor Daniel Behle hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt. weiter