
Rezension Neujahrskonzert 2020
Breites Spektrum
Erstmals hat Andris Nelsons das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker geleitet. Das Ergebnis: Viel Gefühl und gelungene Überraschungen.
Wie Tradition und Innovation geschmeidig ineinandergreifen können, zeigt das aktuelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Am Pult hatte Andris Nelsons seine Premiere, Chef des Boston Symphony und des Leipziger Gewandhausorchester. So breit das Repertoire dieser beiden Orchester ist, so weit hat Nelsons auch das Spektrum des Neujahrskonzerts angelegt. Neben der Strauss-Dynastie gibt es auf dieser Aufzeichnung eine ganze Reihe lohnender Entdeckungen, etwa den Mahler-Zeitgenossen Josef Hellmesberger jr. oder den Dänen Christian Lumbye. Auch der Jubilar Beethoven ist zu hören, schließlich schrieb er ebenfalls Musik fürs Wiener Ballgeschehen. Vollblutmusiker Nelsons trifft mit viel Gefühl den Wiener Schmelz, lässt die Tanzrhythmen pulsieren, bringt die Farbmischungen zum Strahlen und zaubert Atmosphäre. Flottes tänzelt flink, feurig, duftig, komplexe Walzerfolgen und Ouvertüren werden zu prallen Charakterstücken. Und zuweilen verleiht ein Spritzerl Wehmut dunkle Farben. Selbst der obligatorische Strauss-Hit „An der schönen blauen Donau“ erhält dramatische Qualitäten einer Tondichtung.
Sehen Sie hier den Trailer zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2020:
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2020
Ludwig van Beethoven: 12 Contretänze
Josef Hellmesberger Sohn: Gavotte
Hans Christian Lumbye: Postillon Galop op. 16/2
Eduard Strauss: Knall und Fall op. 132 & Eisblume op. 55
Johann Strauss Vater: Radetzky-Marsch op. 228
Johann Strauss Sohn: Blumenfest-Polka op. 111, Wo die Zitronen blüh’n op. 364, Seid umschlungen, Millionen! op. 443, Freuet euch des Lebens op. 340, Tritsch-Tratsch Polka op. 214 & An der schönen blauen Donau op. 314
Josef Strauss: Liebesgrüße op. 56, Liechtenstein-Marsch op. 36, Cupido op. 81, Dynamiden (Geheime Anziehungskräfte) op. 173, Im Fluge op. 230 & Neujahrsgruß
Franz von Suppé: Leichte Kavallerie (Ouvertüre)
Carl Michael Ziehrer: Die Landstreicher (Ouvertüre)
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Rachel Willis-Sørensen – R. Strauss: Vier letzte Lieder
Düstere Romantik
Statt in leuchtenden Höhen liegt die Stärke der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der üppigen Mittellage, sodass ihr Strauss eher melancholisch gerät. weiter
Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke
Zwei Traditionen
Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
Termine
Evgeny Kissin, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Baiba Skride, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Gubaidulina: Violinkonzert Nr. 3 „Dialog – Ich und Du“, R. Strauss: Don Juan op. 20
Sol Gabetta, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Weinberg: Cellokonzert c-Moll op. 43, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29
Sol Gabetta, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Weinberg: Cellokonzert c-Moll op. 43, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Tschaikowsky: Der Wojewode op. posth. 78, Hamlet op. 67 & Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Tschaikowsky: Der Wojewode op. posth. 78, Hamlet op. 67 & Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
Gewandhausorchester, Leonidas Kavakos, Andris Nelsons
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Gewandhausorchester, Leonidas Kavakos, Andris Nelsons
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64