Startseite » Rezensionen » Lohnendes Potpourri

Rezension Sophie Pacini – Puzzle

Lohnendes Potpourri

Technisch versiert und mit latent loderndem Feuer bewegt sich Pianistin Sophie Pacini durch das Klavierwerk Frédéric Chopins.

vonFrank Armbruster,

„Puzzle“ nennt Sophie Pacini ihre neue CD, neben drei Préludes von Alexander Skrjabin finden sich darauf ausschließlich Werke Chopins. „Die Puzzleteile meines bisherigen Lebens emotional auf einer Notenschnur aufzureihen“, so erläutert die Pianistin im Booklet den etwas kryptischen Titel dieser letzlich doch eher potpourriartigen Zusammenstellung, die mit Chopins erster Ballade g-Moll beginnt und mit der C-Dur Etude op. 10 Nr. 1 endet. Dass Pacini eine ebenso ernsthafte wie technisch beschlagene Pianistin ist, hat sie in den letzten Jahren bewiesen, und das zeigt sie auch auf dieser CD: auch in melancholisch geprägten Stücken wie dem Nocturne Nr. 20 op. posth. spürt man das latent lodernde Feuer, das sich in Stücken wie der Etude Nr. 12 op. 25 oder der Ballade Nr. 1 dann Bahn bricht. Allein der recht hallig aufgenommene Flügel stört etwas das ansonsten ungetrübte Hörvergnügen.

Sophie Pacini
Sophie Pacini

Puzzle
Werke von Chopin & Skrjabin

Sophie Pacini (Klavier)
Fuga Libera

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!