
Rezension Teodor Currentzis – Mahler: Sinfonie Nr. 6
Irritierender Klang
Wer über die Mängel der Aufzeichnung hinweg hören kann, bekommt von Teodor Currentzis einen frischen und spannenden Mahler vorgesetzt.
Hoppla, was ist bei der Einspielung passiert? Der erste Höreindruck verwundert. Doch nicht die Interpretation von Teodor Currentzis und MusicAeterna des wuchtigen Allegro energico überrascht, denn ganz im Gegenteil weiß Currentzis, Gustav Mahlers schwergewichtige Orchestrierung in seiner sechsten Sinfonie wohldosiert zu bändigen. Vielmehr verwundert der Klang der Aufnahme in seiner Balance. Einzelne Orchestergruppen wirken abgetrennt vom Klangkörper, was gerade im marschierenden Scherzo auf Kosten von Currentzis’ Detailfreude geht und den Gesamtklang insgesamt aggressiv wirken lässt. Das tragische Finale inklusive des strahlenden, von den Blechbläsern getragenen Allegro, hier musikalisch solide herausgearbeitet, leidet wie alles andere unter mangelnder Transparenz und fehlender Dynamik – ebenfalls technikverschuldet. Wer aber über die Mängel der Aufzeichnung hinweg hören kann, bekommt einen frischen, bisweilen kräftigen und spannenden Mahler vorgesetzt.
Mahler: Sinfonie Nr. 6
MusicAeterna, Teodor Currentzis (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Teodor Currentzis: Don Giovanni
Genialische Analyse
Mit einem Jahr Verspätung und anderer Ausrichtung: Teodor Currentzis‘ sorgfältiger Studio-„Giovanni“ weiter
DVD-Rezension Teodor Currentzis - Purcell
Melancholisches Monstrum
Peter Sellars und Teodor Currentzis machen aus Purcell einen gut dreistündigen Bilderbogen über die Auslöschung der Maya weiter
CD-Rezension Teodor Currentzis - Tschaikowsky & Strawinsky
Seelenverwandte
Teodor Currentzis und Patricia Kopatchinskaja bürsten Tschaikowskys Violinkonzert kräftig gegen den Strich weiter
Termine
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232 (abgesagt)
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Auch interessant
TV-Tipp 3sat: Teodor Currentzis dirigiert Mozart bei den Salzburger Festspielen
Finale Meisterwerke
Teodor Currentzis und musicAeterna spielen bei den Salzburger Festspielen Spätwerke Mozarts. weiter
TV-Tipp Arte: Salzburger Festspiele – „Don Giovanni“ mit Teodor Currentzis
Überbordendes Lustprinzip
ARTE überträgt Romeo Castelluccis Neuinszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ bei den Salzburger Festspielen. Die musikalische Leitung übernimmt Stardirigent Teodor Currentzis. weiter
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Don Giovanni
Des (weißen) Pudels Kern
(Salzburg, 29.7.2021) Consulting-Agentur Castellucci und Klangarchitekturbüro Currentzis verbünden sich und servieren ein sündteures, aber dünnblütiges Spektakel voller emotionsfreiem Effekt. Mozarts „Oper aller Opern“ bleibt bei dem Konzeptkonstrukt weitgehend auf der Strecke. weiter