Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 18. September 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Bundeskunsthalle Bonn, Bonn(Forum)Konzert
Bernhard Schimpelsberger, Kateryna Titova
Beethovenfest Bonn
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sinfonia Leipzig, Knut Andreas
Bizet: Suite Nr. 1 aus „Carmen“ & L’Amour est un oiseau rebelle, Gimenez: La Boda de Luis Alonso, Falla: Danza ritual del fuego aus „El amor brujo“, Sarasate: Zigeunerweisen op. 20, Elgar: Sevillana op. 7, Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34, Ravel: Boléro
-
Termintipp
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Angela Chan, Maria Zaitseva, Frank Dupree, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky, Yared Dibaba
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Bizet: Farandole aus „L’Arlésienne“, Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28, Tschaikowsky: Pezzo capriccioso op. 62, Gershwin: Rhapsody in Blue, Ravel: Le Jardin féerique, Arne: Rule, Britannia!, Elgar: Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Klezmer und Klassik
International Mendelssohn Festival
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheKonzert
Kalle Randalu, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Ravel: Rapsodie espagnole, Falla: Nächte in spanischen Gärten, R. Strauss: Aus Italien op. 16
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
Büchtmannshof, WieckenbergKonzert
Luiza Borac
Chopin: Préludes op. 28, Ravel: Alborada del gracioso, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Ernst Barlach Haus, HamburgKonzert
Daria Podushko, Matteo Weber
Ravel: Le Tombeau de Couperin & Gaspard de la nuit
-
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Deutsche Bank, ChemnitzKonzert
Robert-Schumann-Quartett
Kirchner: Nur Tropfen, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117, Ravel: Streichquartett F-Dur op. 95
-
Konzert
Alexander Krichel
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Miroirs & Gaspard de la nuit
-
Mo., 22. September 2025 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheKonzert
Kalle Randalu, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Ravel: Rapsodie espagnole, Falla: Nächte in spanischen Gärten, R. Strauss: Aus Italien op. 16
-
Di., 23. September 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Ben Kim, Busan Philharmonic Orchestra, Seokwon Hong
Musikfest Berlin
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Ravel: Ma Mère l’oye, Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
-
Do., 25. September 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Konzert
Maximilian Hornung, Berliner Philharmoniker, Thomas Guggeis
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Dutilleux: Tout un monde lointain…, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Fr., 26. September 2025 19:00 Uhr
Ev. Kirche, HohenstaufenMusik in Kirchen
-
Konzert
Joseph Moog
Chopin: Polonaise Nr. 1 cis-Moll op. 26, Scherzos Nr. 1 h-Moll op. 20, Nr. 2 b-Moll op. 31 & Nr. 4 E-Dur op. 54, Alkan: Troisième recueil de chants op. 65, Debussy: L’isle joyeuse, Ravel: Jeux d’eau, Liszt: Polonaise Nr. 2 E-Dur & Ballade Nr. 1 Des-Dur
-
Konzert
Camille Bauer, Nora Gubisch, Julie Roset, Amandine Ammirati, Eva Zaïcik, Cyrille Dubois, Thomas Dolié, Laurent Naouri, Lucas & Arthur Jussen, NFM Chor Warschau, Kinderchor der Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Mozart: Doppelkonzert Es-Dur KV 365, Ravel: Ma Mère l’oye & L’Enfant et les sortilèges
-
Konzert
Maximilian Hornung, Berliner Philharmoniker, Thomas Guggeis
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Dutilleux: Tout un monde lointain…, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Konzert
Kolja Blacher, Andrei Banciu
Kronberg Festival
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.