Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Rafał Blechacz
Mozart: Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331, Schubert: Vier Impromptus D 899, Chopin: Barcarole Fis-Dur op. 60, Drei Mazurkas op. 50, Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 & Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 3
-
Konzert
Sebastian Manz, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
lena Villalón, Anja Mittermüller, David Fischer, Alexander Grassauer, Wiener Singakademie, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Beethoven: Prüfung des Küssens, Mozart: Vorrei spiegarvi, oh Dio KV 418 & Sinfonie C-Dur KV 338, Haydn: Messe C-Dur Hob. XXII:9 „Missa in tempore belli“
-
Konzert
Andreas Ottensamer, Münchener Kammerorchester
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 & Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
So., 01. März 2026 16:00 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverKonzert
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Matteo Guerzè (Graf Almaviva), Valda Wilson (Gräfin Almaviva), Ketevan Chuntishvili (Susanna), Serhii Moskalchuk (Figaro), Cassandra Doyle (Cherubino), Mario Hartmuth (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Jonathan McGovern (Graf Almaviva), Verity Wingate (Gräfin Almaviva), Patricia Westley (Susanna), Seth Carico (Figaro), Evgenia Asanova (Cherubino), Claude Eichenberger (Marcellina), Christian Valle (Bartolo), Ian Matthew Castro (Basilio), William Meinert (Antonio), Artem Lonhinov (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
So., 01. März 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Kornelia Brandkamp, Viola Wilmsen, Bora Demir, Jörg Petersen, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Eun Sun Kim
Swanson: Short Symphony, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Termintipp
Di., 03. März 2026 19:30 Uhr
A. P. Møller Skolen, SchleswigKonzert
Sebastian Manz, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Di., 03. März 2026 20:00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Orchestra della Svizzera italiana, Julian Rachlin
Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Kreisler: Liebesfreud & Liebesleid, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Mi., 04. März 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), David Kerber (Tamino), Josef Wagner (Sprecher), Daniel Ohlenschläger (1. Prister), Anna Simińska (Königin der Nacht), Rebecca Nelsen (Pamina), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Levente Páll/Timos Sirlantzis/Lukas Enoch Lemcke/René Pape (Sarastro), Demian Erofeev (Tamino), Holger Ohlmann (Sprecher), Alina Wunderlin/Andreja Zidaric (Königin der Nacht), Sophie Mitterhuber (Pamina), Oleg Ptashnikov (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa“ RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito“ KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Rendsburg, RendsburgMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Philipp Franke (Graf Almaviva), Małgorzata Rocławska (Gräfin Almaviva), Anna Avdalyan (Susanna), Timo Hannig (Figaro), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Do., 05. März 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Giulio Cilona (Leitung), Andreas Kriegenburg (Regie)
-
Do., 05. März 2026 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Inmo Yang, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Mozart: Serenade D-Dur KV 320 „Posthorn“
-
Do., 05. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa“ RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito“ KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Do., 05. März 2026 20:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie)
-
Fr., 06. März 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Hye-Young Moon (Königin der Nacht), Tobias Kehrer (Sarastro), Lilit Davtyan (Pamina), Andrei Danilov (Tamino), Artur Garbas (Papageno), Alexandra Oomens (Papagena), Günter Krämer (Regie)
-
Konzert
François Leleux, Camerata Salzburg, Václav Luks
Voříšek: Sinfonie D-Dur op. 24, Kalliwoda: Concertino F-Dur op. 110, Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Fr., 06. März 2026 19:30 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Paul Lewis, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt
Bonis: Trois femmes de légende, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Nielsen: Sinfonie Nr. 2 op. 16 „Die vier Temperamente“
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.