Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 29. Juli 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Brunnenhof)Konzert
Alexander Crnojevic, Anna Kakutia, Camerata München
Mozart: Hornkonzert Es-Dur KV 447, Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Boccherini: Sinfonie d-Moll op. 12/4, Dvořák: Serenade E-Dur op. 22
-
Mi., 30. Juli 2025 20:00 Uhr
Ev. Kirche, VictorburMusik in Kirchen
Wolfgang Schröder, Ruth Killius, Xiaolu Li, Iwan König
Musikalischer Sommer Ostfriesland
-
Konzert
Stefan Vladar
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Do., 31. Juli 2025 20:00 Uhr
Kloster, Kamp-Lintfort(Abteikirche)Musik in Kirchen
-
Fr., 01. August 2025 18:30 Uhr
Schloss Schleißheim, Oberschleißheim(Arkaden)Konzert
Residenz-Solisten
Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“, Mendelssohn: Suite aus „Ein Sommernachtstraum“, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Bellini: Oboenkonzert
-
Fr., 01. August 2025 19:00 Uhr
Werratal Kultur- und Kongresszentrum, Bad Sooden-AllendorfKonzert
Minyoung Kim
Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Chopin: Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61, Skrjabin: Fantasie h-Moll op. 28, Schumann: Fantasie op. 17
-
Termintipp
Fr., 01. August 2025 19:30 Uhr
Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen(Aula)Konzert
Veriko Tchumburidze, Andrei Ionita, Nathalia Milstein
Europäische Wochen Passau
-
Fr., 01. August 2025 20:00 Uhr
Seebühne, EutinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Eutiner Festspiele
-
Sa., 02. August 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 02. August 2025 19:30 Uhr
Schloss Schleißheim, OberschleißheimKonzert
Orchester der Kammeroper München
Rossini: Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Mozart: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486, Vivaldi: Flötenkonzert C-Dur, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
-
Sa., 02. August 2025 20:00 Uhr
Stadtkirche, LindowMusik in Kirchen
Vojtěch Pelka, Jiří Sycha, Barbora Plachá
Lindower Sommermusiken
-
Sa., 02. August 2025 20:00 Uhr
St.-Wolfgang-Kirche, ReutlingenMusik in Kirchen
Andreas Dorfner
Langlais: Chants de Bretagne (Auswahl), J. S. Bach: Präludium und Fuge D-Dur BWV 532, Alain: Le jardin suspendu aus Trois pièces pour grand orguem, Mozart: Andante, Reger: Dankpsalm aus Sieben Orgelstücke op. 145, Lemare: Chant séraphique op. 75, Helmschrott: Michaelismen
-
Sa., 02. August 2025 20:00 Uhr
Haus des Rundfunks, Berlin(Großer Sendesaal)Konzert
Alessia Schumacher, Anja Simon, Yongbeom Kwon, Minsub Hong, Simon Robinson, Berkshire Choral International, Ensemble Crescere, Marie Bucoy-Calavan
Mozart: Requiem, Bernstein: Chichester Psalms
-
So., 03. August 2025 16:00 Uhr
Schafstall, TemmenKonzert
Vojtěch Pelka, Jiří Sycha, Barbora Plachá
Uckermärkische Musikwochen
-
Termintipp
So., 03. August 2025 19:00 Uhr
St. Michael, PassauMusik in Kirchen
Abschlusskonzert
Europäische Wochen Passau
-
So., 03. August 2025 19:00 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterKonzert
Concilium musicum Wien, Christoph Angerer
Mozart: Quintett A-Dur, Haydn: Quartett g-Moll, Neukomm: Quintett B-Dur
-
So., 03. August 2025 19:30 Uhr
Orangerie, AnsbachKonzert
Duo Tal & Groethuysen
Bachwoche Ansbach
-
So., 03. August 2025 20:00 Uhr
Seebühne, EutinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Eutiner Festspiele
-
Mo., 04. August 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Brunnenhof)Konzert
Janine Schöllhorn, Emilie Jaulmes, Residenz-Solisten
Mozart: Doppelkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 5 (Auszug), Bizet: Carmen-Fantasy, Smetana: Die Moldau, Debussy: Danse sacrée et danse profane, J. Strauss: An der schönen blauen Donau
-
Mi., 06. August 2025 19:00 Uhr
Seebühne, EutinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Eutiner Festspiele
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.