Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 25. November 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Victor Julien-Laferrière, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Giedrė Šlekytė
Adams: Short Ride in a Fast Machine, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Clyne: This Midnight Hour, Bartók: Der wunderbare Mandarin
-
Konzert
Vision String Quartet, Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan
Adès: Polaris, Adams: Absolute Jest, Tschaikowsky: Sinfonie h-Moll op. 58 „Manfred“
-
Sa., 29. November 2025 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgPremiere
Musiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Konzert
Vision String Quartet, Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan
Adès: Polaris, Adams: Absolute Jest, Tschaikowsky: Sinfonie h-Moll op. 58 „Manfred“
-
Konzert
Vision String Quartet, Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan
Adès: Polaris, Adams: Absolute Jest, Tschaikowsky: Sinfonie h-Moll op. 58 „Manfred“
-
Konzert
Düsseldorfer Symphoniker, Vision String Quartet, Alpesh Chauhan
Adès: Voyage, Adams: Absolute Jest, Tschaikowsky: Sinfonie h-Moll op. 58 „Manfred“
-
So., 07. Dezember 2025 18:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Mi., 10. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, hr-Sinfonieorchester, David Robertson
Bartók: Doppelkonzert, Adams: The Chairman Dances & Harmonielehre
-
Di., 23. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Sa., 03. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Sa., 10. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Heidelberger Frühling Streichquartettfest
-
Do., 29. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Adams: Doctor Atomic
André de Ridder/Friederike Scheunchen (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Sa., 14. Februar 2026 19:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Leila Josefowicz, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Brad Lubman
Reich: Music for Ensemble and Orchestra, Knussen: Violinkonzert op. 30, Adams: Harmonium
-
So., 15. Februar 2026 11:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Leila Josefowicz, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Brad Lubman
Reich: Music for Ensemble and Orchestra, Knussen: Violinkonzert op. 30, Adams: Harmonium
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Alexej Gerassimez, Emil Kuyumcuyan
Reich: Fast aus Quartet, Lansky: Textures, Ravel: La Valse. Poème chorégraphique, Gerassimez: Beyond Stickability, Bernstein/Sadlo: Symphonic Dances from West Side Story, Adams: Short Ride in a Fast Machine
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Alexej Gerassimez, Emil Kuyumcuyan
Reich: Fast, Lansky: Textures, Ravel: La Valse, Gerassimez: Beyond Stickability, Bernstein: Symphonic Dances aus „West Side Story“, Adams: Short Ride in a Fast Machine
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Alexej Gerassimez, Emil Kuyumcuyan
Reich: Fast, Lansky: Textures (Auszüge), Gershwin/Levine: Rhapsody in Blue, Gerassimez: Beyond Stickability, Bernstein/Sadlo: Symphonic Dances from „West Side Story“, Adams: Short Ride in a Fast Machine
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.