Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 18. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Schlosstheater)Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Sophie Rennert (Giulio Cesare), Amelia Scicolone (Cleopatra), Marie-Belle Sandis (Cornelia), Ruth Häde (Sesto), Gerben van der Werf (Tolomeo), Nikola Diskić (Achilla), Matthias Lucht (Nireno), Paul Agnew (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Termintipp
Fr., 18. Juli 2025 19:30 Uhr
Kirche, SaanenMusik in Kirchen
Händel: Israel in Egypt
Gstaad Menuhin Festival
-
Termintipp
Fr., 18. Juli 2025 19:30 Uhr
Seminarkirche, MainzMusik in Kirchen
Maurice Steger, Céline Pasche, Hille Perl
Mainzer Musiksommer
-
Sa., 19. Juli 2025 15:00 Uhr
Kurhausbad, Bad Kissingen(Foyer)Konzert
Miloš
Kissinger Sommer
-
Sa., 19. Juli 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Xintian Zhu, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Termintipp
Sa., 19. Juli 2025 19:30 Uhr
Kirche, SaanenMusik in Kirchen
Händel: Israel in Egypt
Gstaad Menuhin Festival
-
Sa., 19. Juli 2025 19:30 Uhr
Schloss Schleißheim, MünchenKonzert
Veriko Tchumburidze, Residenz-Solisten
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Pachelbel: Kanon und Gigue in D-Dur, Händel: Concerto grosso, Mozart: Eine kleine Nachtmusik, Rossini: Streicherserenade C-Dur & Arie aus „Der Barbier von Sevilla“, Gershwin: „Summertime“
-
Sa., 19. Juli 2025 20:00 Uhr
Stadtkirche, LindowMusik in Kirchen
Hannes Maczey, Aleksandr Volkov
Lindower Sommermusiken
-
So., 20. Juli 2025 18:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Schlosstheater)Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Sophie Rennert (Giulio Cesare), Amelia Scicolone (Cleopatra), Marie-Belle Sandis (Cornelia), Ruth Häde (Sesto), Gerben van der Werf (Tolomeo), Nikola Diskić (Achilla), Matthias Lucht (Nireno), Paul Agnew (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Mo., 21. Juli 2025 11:00 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
MILOŠ
Verbier Festival
-
Sa., 26. Juli 2025 18:00 Uhr
Haus für Mozart Salzburg, SalzburgPremiere
Konzert
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Salzburger Sommerfestspiele
-
Sa., 26. Juli 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Xintian Zhu, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 26. Juli 2025 19:00 Uhr
Herrenhaus Hoyerswort, OldenswortMusik in Kirchen
Elke Holm, Jemma Thrussel, Gero Parmentier
Werke von Bigaglia, Corelli, Händel, Marais & Telemann
-
Termintipp
Sa., 26. Juli 2025 20:00 Uhr
Energie Erlebnis Zentrum, AurichKonzert
German Hornsound
Musikalischer Sommer Ostfriesland
-
So., 27. Juli 2025 12:00 Uhr
St. Johanniskloster, SchleswigMusik in Kirchen
Elke Holm, Jemma Thrussel, Gero Parmentier
Werke von Bigaglia, Corelli, Händel, Marais & Telemann
-
So., 27. Juli 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, WaabsMusik in Kirchen
Elke Holm, Jemma Thrussel, Gero Parmentier
Werke von Bigaglia, Corelli, Händel, Marais & Telemann
-
Di., 29. Juli 2025 18:30 Uhr
Haus für Mozart Salzburg, SalzburgKonzert
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Salzburger Sommerfestspiele
-
Do., 31. Juli 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche, BaumgartenbergMusik in Kirchen
Franz Vitzthum, Bernhard Prammer
Donaufestwochen im Strudengau
-
Do., 31. Juli 2025 20:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Krystian Adam, Aernen Barock
Händel: Concerto Grosso F-Dur HWV 315, La resurrezione HWV 47 (Auszüge), Il trionfo del tempo e del disinganno HWV 46a (Auszüge), Rodelinda HWV 19 (Auszüge) & Ariodante HWV 33 (Auszüge), Janitsch: Quartett c-Moll, Szarzyński: Sonate D-Dur & Pariendo non gravaris, Żebrowski: Sicut locutus est, Fischer: Suite g-Moll op. 1/7
-
Fr., 01. August 2025 20:00 Uhr
Schloss Ambras, Innsbruck(Spanischer Saal)Konzert
Margherita Maria Sala, Ensemble Locatelli, Thomas Chigioni
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.