Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Mao Fujita
Beethoven: Klaviersonate Nr. 1 f-Moll op. 2/1, Wagner: Albumblatt für die Fürstin Metternich, Berg: Zwölf Variationen über ein eigenes Thema, Mendelssohn: Variations sérieuses op. 54, Brahms: Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 1, Wagner/Liszt: Isoldens Liebestod aus „Tristan und Isolde“
-
Konzert
Fauré Quartett
Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur D 487, Bonis: Quartett Nr. 1 B-Dur op. 69, Brahms: Quartett Nr. 2 A-Dur op. 26
-
Konzert
Clarissa Bevilacqua, Münchner Symphoniker, Steven Sloane
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle, HamburgKonzert
Brahms: Die schöne Magelone op. 33
Tomas Kildišius (Bariton), Ani Ter-Martirosyan (Klavier)
-
Di., 18. November 2025 20:00 Uhr
(Kammermusiksaal)Konzert
Julius Asal
Raderbergkonzerte
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, William Youn
Schumann: Adagio & Allegro As-Dur op. 70, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Dietrich/Schumann/Brahms: F.A.E. Sonate, Feldman: The Viola in My Life III, Brahms: Violasonate Es-Dur op. 120/2
-
Mi., 19. November 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Stéphane Degout, Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon
Brahms: Warum ist das Licht gegeben op. 74/1, Vier ernste Gesänge op. 121, Lass dich nur nichts dauern op. 30, Schicksalslied op. 54 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Konzert
Martha Argerich, Sophie Pacini
Liszt: Les Préludes & Concerto pathétique, Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn, Schostakowitsch: Concertino a-Moll op. 94, Schumann: Andante und Variationen op. 46
-
Do., 20. November 2025 18:30 Uhr
Schönberg-Haus, MödlingKonzert
Dario Zanconi, Chisato Yonekawa
Schubert/Schönberg: Sechs Deutsche Tänze D 820 & Entr’acts und Ballettmusik zum Drama Rosamunde D 797 (Auszüge), Schönberg/Webern: Drei Klavierstücke op. 11/2 & Fünf Orchesterstücke op. 16/3, Webern: Variationen für Klavier op. 27, Webern/Zanconi: Passacaglia op. 1, Brahms: Walzer op. 39 (Auswahl)
-
Do., 20. November 2025 19:00 Uhr
Palais Lichtenau Potsdam, PotsdamKonzert
Rückschau
Markus Krusche (Klarinette), Cecilia Ziano (Violine), Shanshan Yao (Violine), Jennifer Anschel (Viola), Jonas Palm (Violoncello), Kammerakademie Potsdam
-
Konzert
Anna Vinnitskaya
Ravel: Sonatine, Pavane pour une infante défunte & Jeux d‘eau, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42
-
Konzert
Martha Argerich, Sophie Pacini
Liszt: Les Préludes & Concerto pathétique, Brahms: Neun Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b, Schostakowitsch: Concertino op. 94, Schumann: Andante und Variationen B-Dur op. 46
-
Konzert
Maria Ioudenich, Felix Klieser, Oliver Schnyder
Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70, Saint-Saëns: Violinsonate Nr. 1 d-Moll op. 7, F. Strauss: Nocturno „Empfindungen am Meere“, Brahms: Trio Es-Dur op. 40 „Horntrio“
-
Fr., 21. November 2025 20:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneTanztheater
Chaplin
Ballet de l’Opéra national du Rhin, Mario Schröder (Choreografie)
-
Sa., 22. November 2025 18:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneTanztheater
Chaplin
Ballet de l’Opéra national du Rhin, Mario Schröder (Choreografie)
-
Sa., 22. November 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
-
Sa., 22. November 2025 18:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Bach-Wochen an St. Michaelis
-
Konzert
Stefan Vladar, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Roberto Paternostro
Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 d-Moll op. 15 & Nr. 2 B-Dur op. 83
-
So., 23. November 2025 11:00 Uhr
Landesmuseum, HannoverKonzert
Annika Oepen, Paula Mengel, Marion Zander, Yun Qi Wong
Mayer: Klavierquartett G-Dur, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
So., 23. November 2025 15:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Christoph Berner, Collenbusch Quartett
Bax: Streichquartett Nr.1 G-Dur, MacMillan: Streichquartett Nr. 2 „Why is This Night Different?“, Brahms: Klavierquintett f-Moll
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.