Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
Burghof, ForbachKonzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 „Grande sestetto“, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
-
Do., 30. Oktober 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Konzert
Igor Levit
Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960, Schumann: Nachtstücke op. 23, Chopin: Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Konzert
Schubert: Die Winterreise
Thomas Hampson (Bariton), Wolfram Rieger (Klavier)
-
So., 02. November 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
-
Konzert
Sabine Meyer, Florian Schötz, Pinchas Adt, Christoph Vandory, Raphael Paratore
Schubert: Streichquartett Nr. 10 E-Dur D 87, Bacewicz: Streichquartett Nr. 4, Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
-
Termintipp
Sa., 08. November 2025 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Cuarteto Casals
Turina: La oración del torero, Fábregas: Fiery earth, Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, BlaibachKonzert
Schubert: Winterreise D 911
Thomas E. Bauer (Bariton), Sergei Babayan (Klavier)
-
Konzert
Lucas Debarque, Kremerata Baltica, Gidon Kremer
Mendelssohn-Festtage Leipzig
-
Konzert
Sabine Meyer, Goldmund Quartett
Schubert: Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87, Bacewicz: Streichquartett Nr. 4, Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
-
So., 09. November 2025 17:00 Uhr
Rathaussaal, ZevenKonzert
Nikita Volov
Schubert: Vier Impromptus D 899, Mendelssohn/Rachmaninow: Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61, Prokofjew: Zehn Stücke aus „Romeo und Julia“ op. 75
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Mo., 10. November 2025 19:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Andrei Ciobanu, Johannes Klier, Christine Lindermeier
Bloch: Troi Nocturnes, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8, Schubert: Klaviertrio Es-Dur op. 100
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Sonaten Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 27 e-Moll op. 90 & Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Sonate e-Moll
-
Konzert
Khatia Buniatishvili
Werke von Mozart, Schubert, Liszt u. a.
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonate Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Termintipp
Do., 13. November 2025 20:00 Uhr
St. Fidelis, StuttgartMusik in Kirchen
Patricia Kopatchinskaja, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“, Patkop: Danses macabres
-
Sa., 15. November 2025 17:00 Uhr
Schloss, GlücksburgKonzert
Duo 51 Saiten
Fauré: Elegie op. 24 & Impromptu op. 86, Schubert: Sonate a-Moll „Arpeggione“, L. Boulanger: Nocturne, Spohr: Sonate op. 114 (Auszug) & Potpourri über ein Thema aus „Die Zauberflöte“, Yun: Duo, F. Strauss: Nocturno op. 7, Debussy: Sonate
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur , Schubert: Klaviersonate e-Moll
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.