Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Kreuzkirche, Königs WusterhausenMusik in Kirchen
Musikalische Lesung
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen
-
Konzert
-
Konzert
Franziska Hölscher, Jan Larsen, David Stromberg, Florian Uhlig
Dvořák: Klavierquartett D-Dur op. 23, Moór: Esquissee op. 82/2, Mamlok: Rotations, Brahms: Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26
-
Konzert
Ilya Gringolts, Lawrence Power, Münchener Kammerorchester, Delyana Lazarova
Kodály: Tänze aus Galánta, Britten: Doppelkonzert h-Moll, Tabakova: Fantasy Homage to Schubert, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Ilya Gringolts
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll, Filanovsky; Infinite Superposition, Leclair: Violinkonzert op. 7/2, Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
-
Konzert
Julia Hagen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Kaprálová: Suita rustica op. 19, Martinů: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Julia Hagen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Kaprálová: Suita rustica op. 19, Martinů: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Felix Klieser, Sebastian Manz, Theo Plath, Franziska Hölscher, Stephen Waarts, Wen-Xiao Zheng, Andrei Ionita, Dominik Wagner
Pavlorek: Divertimento, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Termintipp
Do., 26. Februar 2026 20:00 Uhr
Stadthalle, KleveKonzert
Ludwig Mittelhammer, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Schubert: Divertissement à la hongroise, Die Götter Griechenlands: Schöne Welt, wo bist du?, Fantasie C-Dur, Sei mir gegrüßt, Alinde, Die Mutter Erde, Wanderer, Wanderer-Fantasie, Auf dem Strom, Erlkönig u. a.
-
Konzert
Julia Hagen, Annika Treutler
Heidelberger Frühling
-
Konzert
Julia Hagen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Kaprálová: Suita rustica op. 19, Martinů: Sinfonie Nr. 2
-
Termintipp
Di., 31. März 2026 16:00 Uhr
Konzerthaus Stadthalle, HeidelbergKonzert
Rihm: Musik für drei Streicher
Heidelberger Frühling
-
Musik in Kirchen
Martin: Polyptyque
Ilya Gringolts (Violine & Leitung), Kammerakademie Potsdam
-
Konzert
Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
Sào Soulez Larivière (Viola), Julia Hagen (Violoncello), Simply Quartet, Markus Fein (Moderation)
-
Konzert
Lange Nacht der Kammermusik
Sebastian Manz (Klarinette), Theo Plath (Fagott), Felix Klieser (Horn), Franziska Hölscher (Violine), Stephen Waarts (Violine), Adrien La Marca (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Dominik Wagner (Kontrabass), Fibonacci Quartet, Annekatrin Hentschel (Moderation)
-
Musik in Kirchen
Benjamin Appl, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Werke von Schubert & Schumann
-
Konzert
Julia Hagen, Hagen Quartett
Barrière: Sonate für zwei Violoncelli G-Dur, Boccherini: Sonate für zwei Violoncelli c-Moll, Bartolomey: Licht, Offenbach: Duo op. 53/2, Paganini: Variationen auf einer Saite über ein Thema von Rossini, Schubert: Streichquintett C-Dur
-
Konzert
Julia Hagen, Hagen Quartett
Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95, Webern: Streichquartett (1905), Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
-
Konzert
Ilya Gringolts, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Ariel Zuckermann
Schubert: Rondo, Weinberg: Concertino op. 42, Schtschedrin: Carmen-Suite
-
Konzert
Ilya Gringolts, Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan
Janácek: Sinfonietta für Orchester op. 60, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.