Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
ZKM, Karlsruhe(Kubus)Konzert
Better Me
ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
Adriano da Silva Trarbach
J. S. Bach: Cellosuiten Nr. 1 C-Dur BWV 1007, Nr. 3 C-Dur BWV 1009 & Nr. 5 c-Moll BWV 1011
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Europäisches Hanse-Ensemble, Manfred Cordes
Werke von H. Praetorius, J. Praetorius, Selle, Weckmann, Bernhard, Schop & Becker
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
(Forum)Musiktheater
Nos Vivimos Muriendo
Tilman Fehse (Leitung), Iván Ruge (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
Marktkirche, HannoverMusik in Kirchen
Bleib wach mit Bach!
Ann-Victoria Baltrusch-Schule (Orgel), Arvid Gast (Orgel), Ulfert Smidt (Orgel), Joachim Vogelsänger (Moderation)
-
Sa., 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, AldersbachMusik in Kirchen
Solisten der Hofkapelle München, Rüdiger Lotter
Werke von Sommer, Schacht, Toeschi & Mozart
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Haus Marteau, LichtenbergKonzert
Henrik Wiese, Magdalena Hofmann
Vroe: Neues Werk (UA), Werke von Debussy, J. S. Bach & Mozart
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Schloss, Tegernsee(Barocksaal)Konzert
Confringo Klavierquartett
Werke von Mahler, Schumann u. a.
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Cantando Admont, Münchner Philharmoniker, Matthias Pintscher
Berio: Sinfonia, Debussy: Images
-
Konzert
Aaron Pilsan, Konzerthausorchester Berlin, Reinhard Goebel
L. Mozart: Sinfonie G-Dur „Neue Lambacher“, F. X. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur op. 25, W. A. Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Martin Berger (Georges), Gaines Hall (Albin), Terry Alfaro (Jacob), Fabio Kopf (Jean-Michel), Anna Hirzberger (Anne Dindon), Jürgen Grimm (Leitung), Melissa King (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Jordan de Souza (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Sylvia Hamvasi, Sandra Brune-Mathar, Camerata Louis Spohr, Bernd Peter Fugelsang
Mayer: Ouvertüre Nr. 2, C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7, Meyrswalden: Hymnische Sinfonie
-
Premiere
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Tommaso Turchetta (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimPremiere
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Göttin der Vernunft
Neele Kramer (Comtesse Mathilde de Nevers), Julian Rohde (Oberst Furieux), Eddi Mofokeng (Captaine Robert), Tobias Hieronimi (Bonhomme), Florian Ziemen (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Romy Petrick, Tobias Hunger, Tobias Berndt, Chor der Frauenkirche, Jenaer Philharmonie, Matthias Grünert
Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, Gounod: Cäcilienmesse op. 12
-
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Evelin Novak (Fiordiligi), Ekaterina Chayka-Rubinstein (Dorabella), Carles Pachon (Guglielmo), Siyabonga Maqungo (Ferrando), Adriane Queiroz (Despina), Roman Trekel (Don Alfonso), Marc Minkowski (Leitung), Vincent Huguet (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Puccini: La bohème
Rasmus Baumann/Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Sandra Wissmann (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
Peterskirche, HeidelbergMusik in Kirchen
Händel: Der Messias
Kammerchor der HfK Heidelberg, Main-Barockorchester, Michiya Azumi (Leitung)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.