Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Musiktheater Puccini: TurandotMünchner Opernfestspiele 
- 
                Konzert Claire Huangci, Badische Staatskapelle, Georg FritzschStenhammar: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 23, Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 
- 
                Konzert Joseph Moog, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus BaumannMussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 
- 
                Konzert Hillary Hahn, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir WellberDvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 (Auszüge), Assiginaak: Niibaashkaa – Travels at Night (UA) 
- 
                Konzert María Dueñas, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-EstradaKorngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Adès: Ouverture zu „The Tempest“, Strawinsky: Le Sacre du printemps 
- 
                Konzert Joseph Moog, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus BaumannMussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 
- 
                Konzert Andreas Martin Hofmeir, Bergische Symphoniker, Daniel HuppertKorngold: Sursum corda! op. 13, Duda: Tubakonzert Nr. 1 op. 67/1, R. Strauss: Tanz der sieben Schleier aus „Salome“, Weill: Sinfonie Nr. 2 
- 
                Konzert María Dueñas, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-EstradaKorngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Adès: Ouverture zu „The Tempest“, Strawinsky: Le Sacre du printemps 
- 
                Musiktheater Wagner: TannhäuserChristof Fischesser (Herrmann, Landgraf von Thüringen), Eric Cutler (Tannhäuser), Christian Gerhaher (Wolfram von Eschenbach), Andrew Moore (Biterolf), Christina Nilsson (Elisabeth), Rachael Wilson (Venus), Johan Krogius (Walther von der Vogelweide), Nathan Haller (Heinrich der Schreiber), Tugan Sokhiev (Leitung), Thorleifur Arnarsson (Regie) 
- 
                Kinder & Jugend Saint-Saëns: Der Karneval der TiereKlavierduo Stenzl (Klavier), Stuttgarter Philharmoniker, Friederike Scheunchen (Leitung), Juri Tetzlaff (Rezitation) 
- 
                Konzert Joseph Moog, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus BaumannMussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 
- 
                Musiktheater Einem: Der Besuch der alten DameMichael Balke (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie) 
- 
                Konzert Andreas Martin Hofmeir, Bergische Symphoniker, Daniel HuppertKorngold: Sursum corda! op. 13, Duda: Tubakonzert Nr. 1 op. 67/1, R. Strauss: Tanz der sieben Schleier aus „Salome“, Weill: Sinfonie Nr. 2 
- 
                Musiktheater Rossini: La cenerentolaMünchner Opernfestspiele 
- 
                Konzert Lukas Sternath, Bamberger Symphoniker, Jakub HrůšaBrahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 & Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 
- 
                Konzert Pierre-Laurent Aimard , WDR Sinfonieorchester, Edward GardnerKlavier-Festival Ruhr 
- 
                Konzert Ilya Gringolts, Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh ChauhanJanácek: Sinfonietta für Orchester op. 60, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma 
- 
                Musiktheater Wagner: TannhäuserChristof Fischesser (Herrmann, Landgraf von Thüringen), Eric Cutler (Tannhäuser), Christian Gerhaher (Wolfram von Eschenbach), Andrew Moore (Biterolf), Christina Nilsson (Elisabeth), Rachael Wilson (Venus), Johan Krogius (Walther von der Vogelweide), Nathan Haller (Heinrich der Schreiber), Tugan Sokhiev (Leitung), Thorleifur Arnarsson (Regie) 
- 
                Musiktheater Rossini: La cenerentolaMünchner Opernfestspiele 
- 
                Konzert Lieben Sie Brahms?Gerhard Oppitz (Klavier), Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch (Leitung) 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.