Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Estnischer Philharmonischer Kammerchor, Ensemble Resonanz, Tõnu Kaljuste
Pärt: Stabat mater, Festina lente, L’Abbé Agathon & Adam’s Lament, Šerkšnyte̊: De profundis
-
Konzert
Vilde Frang, Maximilian Hornung, Denis Kozhukhin
Schumann: Klaviertrios Nr. 1 d-Moll op. 63, Nr. 2 F-Dur op. 80 & Nr. 3 g-Moll op. 110
-
Konzert
Joyce DiDonato, Craig Terry
Werke von Haydn, Debussy, A. Mahler, Heggie u. a.
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Pfarrkirche Itzling, SalzburgMusik in Kirchen
Stephan Pollhammer, Bachchor Salzburg, Michael Schneider
MacMillan: O Radiant Dawn & A New Song, Barnum: Dawn, Lauridsen: O Nata Lux, Britten: Rejoice in the Lamb, Mahler: Urlicht, Thorvaldsdóttir: Heyr þú oss himnum á, Reger: Wie schön leuchtet der Morgenstern op. 41/1, Ligeti: Lux aeterna, Elgar/Hill: Nimrod
-
Termintipp
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Arsenal, MetzKonzert
Marianne Crebassa, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Mozart: Ouvertüren zu „Don Giovanni“ KV 527, „Die Zauberflöte“ KV 620 & „Le nozze di Figaro“ KV 492, Beethoven: Ouvertüren zu „Coriolan“ op. 62, „Fidelio“ op. 72 & „Egmont“ op. 84, R. Strauss: Suite aus „Elektra“
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Hannover Congress Centrum, Hannover(Kuppelsaal)Konzert
Catherina Witting, Capella St. Crucis Hannover, Collegium Vocale Hannover, Johannes-Brahms-Chor Hannover, Junges Vokalensemble Hannover, Knabenchor Hannover, NDR Radiophilharmonie, Stefan Geiger
Filmmusik aus „Der Herr der Ringe“, „Star Wars“, „Avatar“, „Phantastische Tierwesen“ u. a.
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
…bei Nacht…
Götz Alsmann (vocals), Band
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Jubiläumskonzert – 100 Jahre Mikis Theodorakis
Maria Farantouri (Gesang), Alkinoos Ioannidis & Band
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Theater Heidelberg, Heidelberg(Zwinger 3)Premiere
Musiktheater
Kammler: DSCH
Winfrid Mikus (Tenor), Holly Mitchell (Tanz), Lorenzo Ponteprimo (Tanz), Lennart Kammler (Regie)
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokoko-Theater)Konzert
Stipendiaten & Stipendiatinnen der Jürgen Ponto-Stiftung, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Junyoung Kim
Werke von Stamitz, Beethoven & Mozart
-
Sa., 11. Oktober 2025 20:15 Uhr
Theater im Fridericianum, KasselTanztheater
Let’s Talk About Blossom & Decay
Robozee (Choreografie)
-
Sa., 11. Oktober 2025 22:00 Uhr
Bürgerbräu, WürzburgKonzert
-
So., 12. Oktober 2025 10:30 Uhr
Theater Münster, Münster(Kleines Haus)Kinder & Jugend
The Young Person’s Guide to the Orchestra
Sinfonieorchester Münster, Golo Berg (Leitung)
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Schloss Leitheim, LeitheimKonzert
Ensemble Quinton
Leitheimer Schlosskonzerte
-
Konzert
Jacob Reuven, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber
Vivaldi/Reuven: Vier Jahreszeiten, Piazzolla/Desyatnikov/Reuven: Las cuatro estaciones porteñas u. a.
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Mit Siebenmeilenmusik
Zuzanna Budzyńska (Violine), Szymon Ogryzek (Klavier), Veronika Mandl (Schauspiel)
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Liszt: Die Ungarischen Rhapsodien 1 – 6
Liszt Festival Raiding
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Staatsorchester Darmstadt, Rita Castro Blanco
Chin: Frontispiece, Ravel: Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
So., 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Jagdsaal)Konzert
Roberto Prosseda
Schwetzinger Mozartfest
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.