Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Gewandhausorchester, Andris NelsonsBrahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Pejačević: Sinfonie fis-Moll op. 41 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Gewandhausorchester Leipzig, Andris NelsonsBrahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Pejačević: Sinfonie fis-Moll op. 41 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Bamberger Symphoniker, Elim ChanGubaidulina: Märchenpoem, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Bartók: Konzert für Orchester 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Bamberger Symphoniker, Elim ChanGubaidulina: Märchenpoem, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Bartók: Konzert für Orchester 
- 
                Konzert Augustin HadelichTelemann: Fantasien Nr. 5 A-Dur & Nr. 8 E-Dur, Ysaÿe: Sonate Nr. 5 G-Dur, Paganini: Capricen op. 1 (Auswahl), J. S. Bach: Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 u. a. 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander SoddyWagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & Isoldes Liebestod, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Variationen über ein Originalthema „Enigma“ op. 36 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander SoddyWagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & Isoldes Liebestod, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Variationen über ein Originalthema „Enigma“ op. 36 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander SoddyWagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll, Elgar: Enigma-Variationen 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander SoddyWagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Enigma-Variationen op. 36 
- 
                Konzert Stefanie Irányi, Martin Mitterrutzner, Jongmin Park, Beatrice Rana, Tschechische Philharmonie, Semyon BychkovMendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Strawinsky: Pulcinella 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Münchner Philharmoniker, Elim ChanKoide: Swaddling Silk and Gossamer Rain, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Enigma Variations op. 36 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Münchner Philharmoniker, Elim ChanKoide: Swaddling Silk and Gossamer Rain, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Enigma Variations op. 36 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, WDR Sinfonieorchester, Dima SlobodenioukSibelius: Pohjolas Tochter op. 49 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, WDR Sinfonieorchester, Dima SlobodenioukSibelius: Pohjolas Tochter op. 49 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 78 
- 
                Konzert Sol Gabetta, Tschechische Philharmonie, Semyon BychkovDvořák: Karneval op. 92, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le sacre du printemps 
- 
                Konzert Catriona Morison, Martin Mitterrutzner, Jongmin Park, Tschechische Philharmonie, Semyon BychkovMendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, Strawinsky: Pulcinella 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Marie JacquotAdès: Ouvertüre zu „The Tempest“, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Marie JacquotAdès: Ouvertüre zu „The Tempest“, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung 
- 
                Konzert Sol Gabetta, Tschechische Philharmonie, Semyon BychkovDvořák: Karneval op. 92, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le sacre du printemps 
- 
                Konzert Augustin Hadelich, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred HoneckHailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.