Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Verborgene Schätze
International Mendelssohn Festival
-
Konzert
Asya Fateyeva, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Mei-Ann Chen
Internationales Brucknerfest Linz
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Erzabtei St. Ottilien, EresingMusik in Kirchen
Erinnerungskonzert
Ammerseerenade
-
Termintipp
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
Ehemalige Kirche, Hagen am Teutoburger WaldMusik in Kirchen
Dancing Queen
Musica Viva
-
Konzert
Benefizkonzert der Deutschen Stiftung Musikleben
Fabian Johannes Egger (Flöte), Asya Fateyeva (Saxofon), Maxim Tzekov (Violine), Qingzhu Wenig (Violine), Céline Eberhardt (Viola), Felix Brunnenkant (Violoncello), Simon Haje (Klavier), Amelio Trio, Streichensemble der Deutschen Stiftung Musikleben, Fedor Rudin (Leitung)
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Tower: Sixth Fanfare for the Uncommon Woman, Barber: Violinkonzert op. 14, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll
-
Konzert
Wenn ein Reisender in einer Herbstnacht…
Asya Fateyeva (Saxofon), Alissa Margulis (Violine), José Quevedo (Gitarre), Koray Berat Sari (Bağlama), Soumyajyoti Ghosh (Bansuri), Sandip Sengupta (Esraj), Partha Mukhopadhyay (Tabla Kohl), Syavash Rastani (Percussion)
-
So., 12. Oktober 2025 14:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, BlaibachKonzert
Tjasha Gafner, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Rigel: Sinfonia op. 12/4, Debussy: Danse sacrée et Danse profane, Saint-Saëns: Morceau de concert op. 154, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Konzert
ZEITKAPSEL – Hildegard von Bingen
Sichtweisen
-
So., 26. Oktober 2025 15:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Julius Asal, Münchner Symphoniker, Dmitri Jurowski
Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Asya Fateyeva, Valeriya Myrosh
J. S. Bach: Sonate g-Moll BWV 1029, Brahms: Sonate Nr. 2 Es-Dur op. 120/2, Debussy Prélude à l’après-midi d’un faune, Chopin: Sonate Nr. 3 g-Moll op. 65
-
Sa., 15. November 2025 18:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Tjasha Gafner, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Debussy: Danse sacrée et danse profane, Saint-Saëns: Morceau de concert op. 154, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Konzert
Clarissa Bevilacqua, Münchner Symphoniker, Steven Sloane
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
-
Fr., 28. November 2025 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Annija Adamsone, Tobias Hunger, Daniel Ochoa, Münchner Knabenchor, Münchener Bach-Chor, Münchner Symphoniker, Johanna Soller
Smetana: Die Moldau, Borodin: Polowetzer Tänze, Orff: Carmina Burana
-
Konzert
Eine Polarreise – Konzert im Dunkeln
Asya Fateyeva (Saxofon), Orchester im Treppenhaus, Thomas Posth (Leitung)
-
Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Mona Asuka, Münchner Symphoniker, Izabele Jankauskaite
Bartók: Ungarische Skizzen, Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Zeitkapsel – Rameau meets ABBA
Asya Fateyeva (Saxofon), Lautten Compagney Berlin
-
Di., 09. Dezember 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Tjasha Gafner, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Münchner Symphoniker, Joseph Bastian (Leitung)
-
Konzert
Ein Wintermärchen
Äneas Humm (Bariton), Asya Fateyeva (Saxofon), Xavier de Maistre (Harfe), Christoph Israel (Klavier), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
-
Konzert
Ein Wintermärchen
Äneas Humm (Bariton), Asya Fateyeva (Saxofon), Xavier de Maistre (Harfe), Christoph Israel (Klavier), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.